Alles rund ums Studium: Der Blog für dich und deine Komiliton*innen
Das Studentenleben kann manchmal ziemlich stressig sein. Wir haben euch 5 Websites rausgesucht, die euer Studentendasein definitiv erleichtern werden!
Du bist bald mit deinem Bachelor oder Master fertig und fragst dich so langsam, wie man in den Arbeitsmarkt einsteigt? Hier findest du die Antworten!
Hier erfahrt ihr, in welchen Städten ihr am günstigsten wohnen könnt und in welchen Regionen ihr zur Unterstützung sogar höhere Stundenlöhne erhaltet!
Das Online-Angebot ist riesig, wenn es um Webseiten für Studenten geht. Hier findet man alles über Lernmethoden, Auslandsaufenthalte und Studentenrabatte.
Welche Instagram-Accounts können dir das Studium erleichtern? Wir von Jobmensa haben fünf Accounts herausgesucht, denen du unbedingt folgen solltest!
Was verändert sich 2022 im studentischen Kosmos? Wir von Jobmensa haben für dich eine Liste mit den wichtigsten Veränderungen 2022 zusammengestellt.
Unfreundliche Kunden, Stress und kein Tageslicht? Stimmt nicht immer! Wir sprechen mit Studenten über ihre Nebenjobs im Callcenter.
Du studierst Soziale Arbeit oder Ähnliches und suchst eine Stelle in diesem Bereich? jobvalley und das Bistum Limburg bieten dir viele Möglichkeiten!
Du interessierst dich für das Lehramtstudium? In diesem Artikel findest du alle wichtigen Informationen rund um das Lehramtstudium!
Wir haben ein spannendes Interview mit Maria geführt, die ein Auslandspraktikum in Brasilien absolviert hat. Erfahre etwas über ihre Eindrücke.
Für Geschenke und Silvesterparty soll der Rubel rollen? Wir zeigen, wo jetzt in weihnachtlicher Stimmung ordentlich Kohle verdient werden kann!
Wappne dich gegen die Winterdepression und genieße die schönen Seiten der kalten Zeit. Wir geben Tipps und zeigen, wie du dein Tief umgehen kannnst!
Work
Der 450-Euro-Job
Der Jobmensa Karriere Ratgeber zeigt dir, was bei einem 450-Euro-Job zu beachten ist. Ebenfalls kannst du dich direkt auf passende Jobs bewerben!
Ein Aushilfsvertrag ist ein meist zeitlich begrenzter Vertrag, um vorübergehenden Bedarf an Personal zu decken. Hier findest du die wichtigen Infos!
Du fragst dich, welche Vorteile man als Werkstudent hat und auf was man achten sollte? Alle Antworten findest du in diesem Artikel!
Lifestyle
Kindergeld im Studium
Wer hat eigentlich Anspruch auf Kindergeld? Wie viel Kindergeld erhalten Studentinnen und Studenten? Alle Antworten findest du in diesem Artikel!
Dir stehen Vertragsverhandlungen bevor und du weißt nicht worauf du achten solltest? Dann findest du hier wichtige Tipps und Tricks die dir helfen könnten!
Auf eigene Rechnung zu arbeiten kann Sinn machen. Wir erklären dir alles wichtige zum Arbeiten auf Rechnung - Der Jobmensa Karriere Ratgeber.
Du möchtest in den Semesterferien arbeiten? Der Jobmensa Karriere Ratgeber zeigt dir die wichtigsten Dinge, die du dabei beachten solltest!
Eine kurzfristige Beschäftigung bringt Flexibilität und Steuervorteile. Alles was es zu wissen gibt, erfährst du im Jobmensa Karriere Ratgeber.
Work
Der 850-Euro-Job
Der Jobmensa Karriere Ratgeber zeigt dir, was bei einem Midijob zu beachten ist und wie sich der Midijob von Minijobs unterscheidet.
Du studierst und bist auf der Suche nach einem Job? Du fragst dich, was die Zeitarbeit bei jobvalley anders macht? Dann bist du hier genau richtig!
Du fragst dich welche und wie viele Zeugnisse du für eine gelungene Bewerbung abgeben solltest? Tipps und Tricks findest du im Artikel!
Work
Die Lohnsteuer
Für viele Studierende sind Steuern Neuland. Du willst wissen, wer die Lohnsteuer zahlen muss und was noch zu beachten gilt? Die Antworten findest du im Artikel
Lieber in die Nähe nach Österreich oder eine neue Kultur kennenlernen und in China studieren? Welche Länder sonst noch beliebt sind, erfährst du hier.
Im 2. Teil des Interviews mit Larissa Fuchs, gibt sie Antworten auf Fragen zu Vereinbarkeit von Partner*in und Karriere, Frauenquote und Elternzeit.
Welche sind die beliebtesten Studentenjobs? Wirken sich Fachkenntnisse auch auf den Lohn aus? Die neue Studie von jobvalley, gibt Antworten!
Minijob, Werkstudent, Trainee: Es gibt viele Arbeitsmodelle, die dir der Jobmensa Karriere Ratgeber aufzeigt. Finden das Jobmodell das zu dir passt!
Larissa Fuchs forscht zum Thema Chancengleichheit. Warum Sie in machen Fällen von Diskriminierung eine Chance für Geschlechtergerechtigkeit sieht:
Work
Teilzeitjob
Teilzeitjobs sind vor allem bei Studierenden beliebt. Was du dabei beachten solltest und welche Rechte du hast, erfährst du in diesem Artikel!
Für viele ist die Angabe der Gehaltsvorstellung ein Stolperstein in so mancher Bewerbung. Wie du ihn umgehst, erfährst du in diesem Artikel!
Du hast Angst vor deinem anstehenden Vorstellungsgespräch? Hier findest du die häufigsten Fragen um dich perfekt auf dein Bewerbungsgespräch vorzubereiten!
Welchen Urlaubsanspruch haben eigentlich Berufseinsteiger, Praktikanten oder Werkstudenten? Alles rund um das Thema, jetzt auf Jobmensa.
Ob Studium oder Job, richtig zu präsentieren, ist eine wichtige Fähigkeit. Präsentationen können bleibenden Eindruck hinterlassen. Tipps gibt es hier.
MINT steht für zukunftsfähige Studienfächer. Doch warum studieren eigentlich so wenige Frauen diese Fächer? Der Jobmensa Karriere Ratgeber klärt auf.
Study
BWL studieren
BWL ist ein sehr beliebtes Studienfach großen Jobchancen, aber vor allem viel Konkurrenz. Worauf es beim BWL studieren ankommt, erfährst du hier!
Lifestyle
Die WG: Tipps für's Zusammenleben
Du ziehst für dein Studium in eine neue Stadt und überlegst in eine WG zu ziehen? Hier findest du nützliche Tipps für die WG-Suche und das Zusammenleben!
Arbeiten in den Schulferien bringt dir als Schüler den Vorteil, dass du Geld verdienst und trotzdem die Schule nicht vernachlässigen musst.
Der Minijob bietet viele Vorteile. Informiere dich im Jobmensa Ratgeber und bewirb dich auf attraktive Minijobs während deines Studiums!
In welcher Branche sieht deine berufliche Zukunft rosig aus? Was sind die Zukunftsbranchen in Deutschland? Mehr dazu im Karriere Ratgeber.
Für die Arbeit an Feiertagen gelten einige besondere Regelungen. Warum manche Feiertagsregelungen den Studenten durchaus zugute kommen, jetzt hier.
Die Corona-Impfung ist ein bestimmendes Thema unter Student*innen. Im Fokus: Die Impfbereitschaft und die gerechte Verteilung der Freiheiten.
Was besser ist, kann man pauschal nicht sagen. Die FH ist verschulter – mehr Praxis. Die Uni ist freier: weniger Struktur. Mehr auf Jobmensa!
Durch Corona können Studierende kaum noch Geld in Gastronomie & Co. verdienen. Wir nennen Alternativen und durchschnittliche Stundenlöhne.
Viele Studenten sind auf das BAföG angewiesen. Wie du es beantragst, welche Hürden auf dich warten und wie die Rückzahlung läuft, erfährst du hier.
Chronische Langeweile oder Unterforderung, das sogenannte Boreout-Syndrom, können gerade am Arbeitsplatz krank machen. Lest hier über Symptome und Maßnahmen.
Die richtige Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch ist die halbe Miete! Ob richtige Kleidung oder inhaltliche Vorbereitung ‒ darauf musst du achten!
Eine Zwangsexmatrikulation klingt alles andere als gut, muss aber nicht das Ende deines Studiums bedeuten. Im Ratgeber findest du hilfreiche Tipps!
Diese Nebenjobs sind unter Studenten besonders beliebt, da Sie interessante Praxiserfahrungen mit einer guten Vergütung verbinden.
Was passiert im Krankheitsfall? Wann hat man Anspruch auf Lohnfortzahlung und gilt das auch für Praktika und Studentenjobs? Alle Infos, hier.
In den Semesterferien Vollzeit arbeiten und finanzielle Löcher stopfen? Oder fachnahe Erfahrungen sammeln? Wir zeigen dir, wie das 2021 geht!
Die Arbeitszeit ist ein wesentlicher Bestandteil im Arbeitsvertrag. Welche Pflichten und Rechte damit einhergehen, beleuchtet der Jobmensa Ratgeber.
Die Antwort: Der FAIR-Index, der sowohl menschengemachte als auch auf Algorithmen verursachte Diskriminierung bei der Jobsuche sichtbar machen kann.
Direkt ins Berufsleben starten oder Master erwerben? Welche Perspektiven dir ein Master-Studium eröffnet, erfährst du in diesem Artikel.
Du möchtest in der volesungsfreien Zeit ordentlich Geld verdienen? Wir haben die Hard Facts zum Thema Vollzeitjob in den Semesterferien.
Die letzte Stufe vor dem Worst-Case ist der 3. Prüfungsversuch. So bereitest du dich am besten vor und bringst ihn schnell erfolgreich hinter dich.
Die eigenen vier Wände und der eigene Schreibtisch eignen sich nicht immer perfekt zum Lernen. Wir haben ein paar alternative Orte zusammengestellt.
Eine Hausarbeit auf den letzten Drücker zu schreiben, ist auch ohne Ausnahmezustand alles andere als ideal. Wir haben 6 Last-Minute-Tipps für dich!
Wir haben nützliche Informationen zu BAföG, Nebenjob und Studium während der Corona-Krise für dich zusammengefasst. So meisterst du die Krise erfolgreich!
Studenten haben täglich mit Veränderungen zu tun. Was sich in den Bereichen Mindestlohn, BAföG und Co. geändert hat, erfährst du im Jobmensa-Magazin.
Momentan werden in vielen Bereichen studentische Aushilfen gesucht. Nutze die Chance und pack mit an. Wir lassen uns trotz Corona nicht unterkriegen!
Du bist Absolvent oder Young Professional und auf der Suche nach Herausforderung? Mach es wie Lena, Max und Elif. Mach Karriere mit Studitemps!
Mehr als 23000 Besucher kamen zur Gaming-Messe DreamHack nach Leipzig. Und wir waren mittendrin, zusammen mit Pac-Man. Im Artikel erfahrt ihr mehr...
Es ist gar nicht so kompliziert, Nachhaltigkeit in deinen Alltag zu integrieren. Wir haben einige Tipps für dich, die Umwelt und Geldbeutel schonen.
Die Prüfungsphase nervt, aber gehören nunmal dazu. Wir haben Tipps für dich gesammelt, mit denen du diesen Ausnahmezustand unbeschadet überstehst.
Networking hilft dir bei der Karriere – und auch im Studium läuft's entspannter, wenn du dich mit anderen organisierst. Infos und Tipps gibt's bei uns.
Kein Jugendwort 2019: WTF?! Glücklicherweise schaffen wir Abhilfe ... mit der Umfrage zum Studentenwort des Jahres. Das Original – nur auf Jobmensa.de!
Eine Studie hat ergeben, dass Geisteswissenschaften glücklich machen. Stimmt das? Erfahre wie du während und nach dem Studium glücklich werden kannst.
Winterblues? No Chance: Die Tage sind zwar kürzer und kälter, aber genauso spannend. Wir zeigen dir coole Aktivitäten für deine Freizeit – einfach klicken!
Hier ein Jahresrückblick von 2008, dem Geburtsjahr von jobmensa.de, der Wahl Obamas, der Finanzkrise, der Olympischen Spiele in China und, und, und.
Alle Anstellungsformen haben Vor- und Nachteile. Wir helfen dir bei der Wahl zwischen Minijob, Werkstudentenjob und kurzfristiger Beschäftigung.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, als Student*in nebenbei etwas Geld dazuzuverdienen, aber welches ist das beste Arbeitsmodell für Studierende?
Wie unterscheiden sich Uni und Schule? Wir stellen Veränderungen und Besonderheiten vor, die dich im Studium erwarten. Informiere dich im Jobmensa Magazin!
Work & Travel, Erasmus, Sabbatical ‒ alles Begriffe, die du mit Sicherheit schon einmal gehört hast. Und alle haben eines gemeinsam: das Reisen. Lies hier:
Du studierst und möchtest dir neben dem Studium etwas dazuverdienen? Dann solltest du folgende Zeit- und Verdienstgrenzen unbedingt beachten!
Es gibt nicht nur Instagram-Accounts von Influencern und diversen Marken, sondern auch spezielle Kanäle für Studenten. Wir stellen sie euch vor!
Wer arbeitet, muss auch Steuern zahlen? Nicht immer. Und als Student schon gar nicht. Hier einige Infos zum Thema Steuern und Sozialversicherungsbeiträge.
Mit dem Bus und der Bahn, dem Fahrrad, zu Fuß oder doch mit dem Auto? Welche Verkehrsmittel nutzen Studierende auf dem Weg zur Uni?
Muss ich als Student Steuern zahlen, und wenn ja, wie viele? Die Antworten und eine Erklärung zum Brutto-Netto-Phänomen liefern wir dir hier.
Die Frage aller Fragen: Gemeinsame Wohnung oder doch lieber die eigenen vier Wände? Wir zeigen euch 20 Vorteile für beide Wohnmodelle.
Das Leben als Student ist schon stressig genug. Wir von Jobmensa haben eine Liste mit fünf Apps zusammengestellt, die dir deinen Alltag erleichtern werden.
Das Sommersemester 2022 steht vor der Tür und für viele Erstsemestler bricht eine aufregende Reise an. Wir haben Tipps für einen guten Studienstart!
Studitemps hat mehr als 22.000 Studenten gefragt, wo und wie sie wohnen – und die günstigsten und teuersten Wohnorte ermittelt. Lest hier nach:
Das Losverfahren: für viele Studis die einzige Chance, einen Platz in ihrem Wunschstudiengang zu bekommen. Was ist dabei zu beachten?
Hast du schon mal eine Steuererklärung gemacht? Du kannst dir damit fast alle Kosten fürs Studium vom Staat zurückholen. Lies hier mehr darüber!
Das Studium ist eine aufregende Zeit, die gleichzeitig mit viel Verantwortung verbunden ist. Doch es gibt immer wieder Irrtümer, die sich hartnäckig halten.
Der Geldbeutel ist mal wieder leer? Wir haben eine Liste mit 6 Möglichkeiten, wie du schnell an Geld kommst und wie du sogar noch sparen kannst!
Jan und Pavel arbeiten über Studitemps beim Fahrradgeschäft Lucky Bike in München und geben Einblicke in ihren Studentenjob als Verkaufsaushilfe.
Dein Studium neigt sich dem Ende zu und du stellst dir die Frage: Wie wichtig ist meine Abschlussnote? Wir sagen dir, in welchem Fach die Noten zählen
In den Semesterferien kannst du dich endlich entspannen. Doch man kann die vorlesungsfreie Zeit auch mit nützlichen und interessanten Aktivitäten füllen.
Du hast viel Stress und dir fällt es schwer dich richtig zu entspannen? Wir zeigen dir wie du in deinem Leben für mehr Entspannung sorgst!
Fast alle Studierende haben es schon einmal erlebt: das Motivationstief. Nichts geht mehr. Wir haben 10 Tipps, wie man sich wieder motivieren kann.
Universitäten können schon mal antiquiert und altbacken wirken: umständliche Bürokratie, verkrustete Strukturen, festgefahrene Hierarchien.
Bei der Prüfung durchgefallen? Tut zwar weh, aber ist nicht der Untergang. Wir verraten, wie es beim nächsten mal besser klappt. Ohne Verzweiflung.
Die App StudySmarter für Studierende zeigt dir, wie positiv sich digitales Lernen auf deinen Lernfortschritt im Studium auswirkt.
Als Student oder Absolvent die Unterstützung von Arbeitslosengeld oder Hartz IV in Anspruch nehmen? Das ist möglich. Alle Infos findet ihr hier.
Wir haben uns für euch mit Studentenjobs in Semesterferien befasst und zeigen euch, wie eure Steuern und Versicherungen geregelt sind.
Studentenjob gefällig? Zwei Mitarbeiter haben uns verraten, wie ein studentischer Einsatz bei Dräger aussieht, bei der Überwachung industrieller Großanlagen.
Du hast keine Motivation mehr dich deinem Studium zu widmen? An diesen 5 Dingen erkennst du, dass du wirklich keinen Bock mehr auf dieses Semester hast!
Das Lernen wird zur Überforderung, du bist mies gelaunt und könntest den ganzen Tag nur schlafen? Kind, du hast Stress. Finde hier den Weg zur Besserung.
Jobmensa hat sich schlau gemacht und geprüft, ob die Sache mit dem Klausurenschieben wirklich so ein großes Glück für Studierende ist.
Wir erklären dir die wichtigsten Fakten zum Thema Studienplatzklage und verraten, wieso Studierende ihre Universitäten verklagen.
Ein Medizin-Studium schaffen nur die Besten der Besten! Oder doch nicht? Wir verraten dir ob auch du ein guter Arzt sein könntest.
Surfen, telefonieren, rauchen oder der Arztbesuch: Wie viel an Privatem ist im Job erlaubt und wo geht der Arbeitszeitbetrug los? Hier erfährst du mehr.
Billige WiSo-Studenten, teure Mediziner: erfahre hier, wie viel dein Studienfach die Uni kostet! Sind die unterschiedlichen Ausgaben gerecht?
80% unserer Kommunikation laufen über die Körpersprache ab. Nutze deshalb die Körpersprache zu deinem Vorteil! Wir verraten dir, wie's geht.
Die Regelstudienzeit setzt Studierende unter Druck. Wie lange studieren ist okay? Wir klären, wie wichtig die Regelstudienzeit wirklich ist.
Unkündbarkeit ist heutzutage nur noch ein Mythos. Wie du dich trotzdem im Job unverzichtbar machst? Unsere 7 Tipps verraten es dir!
In unseren 20ern haben wir mit ganz schön vielen Schwierigkeiten zu kämpfen. Diese 10 Fähigkeiten helfen dir, sie erfolgreich zu meistern!
Wie macht man es richtig? Duzen oder Siezen beim Vorstellungsgespräch? In diesem Artikel sagen wir euch, wie ihre es richtig macht:
Egal ob die völlige Isolation oder die Suche nach einem Millionär: an diesem 15 Dingen erkennst du, dass wieder Prüfungsphase ist!
Im Studium hangeln wir uns oft von einem miesen Nebenjob zum nächsten. Wie du die später im Bewerbungsgespräch gut verkaufst, erfährst du hier!
Welcher Studentenjob ist der richtige für dich? Wir stellen die 7 besten Nebenjobs vor und verraten dir, wie du den perfekten Job findest!
Ein Studium neben einer Vollzeitbeschäftigung ist anstrengend. Damit du trotzdem alles gut gemanaged bekommst sind hier einige Tipps für dich.
Die Zwischenmiete bedeutet ein Zuhause auf Zeit. Bedeutet das nur Stress oder kann die Zwischenmiete auch zum Vorteil werden? Lies hier nach:
Nebenjob und Studium unter einen Hut zu bekommen ist gar nicht so leicht. Wir haben 4 nützliche Tipps, wie du Studentenjob und Uni vereinbarst.
Übernahme im Studentenjob nach dem Studium? Wir haben mit jungen Menschen gesprochen, denen der Berufseinstieg auf diese Art geglückt ist.
Das Semester hat wieder begonnen und tausende Erstis strömen an die Unis. Aber: Was sind ihre Erwartungen ans Studium? Wir haben mit drei Erstis gesprochen.
Am 17. November ist Weltstudententag! Grund genug, mal die wichtigsten Fakten rund ums Studium international zu vergleichen. Lest hier:
Die meisten Studierenden verlassen fürs Studium die Heimat. Das Heimatgefühl verändert sich. Lies hier ein Interview über Entfremdung und Verwurzelung.
Viele denken auf Grund der hohen Kosten nicht mal über den Besuch einer Privat-Universität nach. Dabei sollten zumindest Vor- und Nachteile abgewogen werden.
Ist es legitim, die eigenen Eltern zu verklagen, wenn man unbedingt studieren will? Wir haben uns an das schwierige Thema herangewagt.
Wie schreibt man in Vorlesungen am besten mit? Wir verraten, warum gründliches Zusammenfassen auf Dauer mehr bringt, als bunte Vorlesungs-Notizen.
Du bist neu an der Uni, in einer neuen Stadt und kennst noch niemanden? Kein Problem! Mit unseren 10 Tipps, wie du als Ersti neue Freund*innen findest.
Wie du dir die Erstiwoche vorstellst: Informationsveranstaltungen und Bib-Führung. Nichts da! Diese 5 Dinge erlebst du wirklich in deiner Ersti-Woche!
Laut dem aktuellen Arbeitsmarktbericht für Akademiker sind die Chancen auf dem Arbeitsmarkt für Akademiker gut - jedoch nicht für alle Fächer gleichermaßen.
Lehramtsstudium aus den falschen Gründen: was das für Konsequenzen hat, wie die Jobaussichten stehen und wo berufliche Alternativen liegen, liest du hier.
Du fühlst dich unfair benotet oder die Klausur hat eine astronomisch hohe Durchfallquote? Lies hier, wie du Beschwerde einlegen kannst.
Immer mehr Studenten greifen wegen zuviel Stress und Leistungsdruck zu Schlaftabletten. Mit verheerenden Folgen. Lest hier mehr zu diesem Thema:
"Tachchen Prof" von der Mailadresse "hellokitty92"? Beim Schreiben von Mails an den Prof kann viel schief gehen. Dabei hilft dir jetzt unser E-Mail Knigge!
Student sein heißt frei sein, jung und ungebunden. Wir haben 6 Gründe für dich, warum jetzt definitiv die beste Zeit zum Reisen ist!
Nach einem Umzug ist es nicht mehr so leicht Freundschaften aufrecht zu erhalten. Wir geben euch Tipps, wie ihr Fernfreundschaften pflegen könnt!
An der Uni immatrikuliert nur für die studentischen Vorteile? Keine Seltenheit. Wo liegen die Vor- und Nachteile des Scheinstudenten-Daseins?
An den Hochschulen geht es nicht immer gerecht zu. Viele Studenten werden unfair behandelt, vom Prof, der Uni oder dem kompletten Hochschulsystem.
Granada, Barcelona, Paris oder London - an diese Erasmus-Klassiker denken viele zuerst, wenn nach den Traumzielen für ein Auslandssemester gefragt wird.
Ruhiges Lernen in der Bib wird erschwert, wenn andere sich nicht benehmen. Unser Bib-Knigge verrät 5 Regeln für Bibliotheks-Rambos.
Für Personaler*innen kommt es auf eigene Leistungen an statt die der Eltern. Ob Papa Chirurg ist, ist egal. Wir sagen, was nicht mehr in den Lebenslauf gehört.
Mobbing ist nicht nur an Schulen, sondern auch der Uni ein Problem. Wie man dem Wahnsinn entkommen, verrät das Jobmensa Magazin mit 7 Tipps.
Wann ist Lernen am produktivsten? Bei Tag oder bei Nacht? Wir kennen die Vor- und Nachteile und sagen, wie man das Lernpensum am besten bewältigt.
Ob All-Inclusive oder Selbstversorger-Trip. Auch für den Studentengeldbeutel gibt es die passenden Urlaube. Party, Natur oder Kultur? Alles ist möglich.
Es kann an Unzufriedenheit liegen oder aber an anderen Umständen. So oder so solltet ihr einen Studienfachwechsel nicht einfach ausschließen.
Neben dem Anschreiben und dem Foto ist vor allem der Lebenslauf sehr wichtig bei einer Bewerbung. Wir haben zehn unschlagbare Tipps für euch.
Vermeidet das Boiling Frog Syndrom - Auch wenn es nicht immer so aussieht, mal abspringen und wechseln kann ich weiter bringen, als ihr denkt.
Bafög kann währendes Studiums der Retter in Not sein. Doch wenn es zur Rückzahlung kommt, kommt die Panik: Hier sind fünf Tipps zum Geldsparen.
Wer endlich das Abitur in der Tasche hat muss sich gleich mit der Suche nach der passenden Uni beschäftigen und hat die Qual der Uniwahl! Welche passt?
Für Studierende ist ein Studienkredit eine scheinbar attraktive Möglichkeit, das Studium zu finanzieren. Doch Achtung, die Schuldenfalle droht!
Dein Nebenjob nervt nur noch? Dann ist es höchste Zeit für einen Jobwechsel! Wir verraten dir, was es bei der Kündigung zu beachten gibt.
Ob winziges WG-Zimmer oder 1-Zimmer-Wohnung - lies hier unsere 8 Tipps um aus deiner Studentenbude ein funktionaler Wohntraum zu machen.
Universitäten werben verstärkt mit Auszeichnungen und Exzellenz-Initiativen werden immer wichtiger. Wie wichtig ist der Ruf deiner Hochschule wirklich?
Die richtige Vorbereitung auf Sprechstunden beim Dozenten ist die halbe Miete. Mit diesen Tipps holst du das Meiste aus der nächsten Sprechstunde heraus.
Ein Handout soll knapp und informativ sein. Mit einer vernünftigen Checkliste ist das schnell geschafft. Lies in diesem Artikel, worauf du achten solltest.
Es gibt zwar keine Studiengebühren mehr, aber der Semesterbeitrag bleibt natürlich erhalten. Lest hier nach, wofür ihr euer Geld bezahlt.
Du hast mindestens 6 Semester Studium hinter dir, warst auf keiner der Jobmessen, die du besuchen solltest, hast einige Praktika absolviert, und nun?
Du bist in den 90ern aufgewachsen? Herzlichen Glückwunsch! Du bist Teil eines absoluten Kultjahrzehnts. Kein weiteres Jahrzehnt kommt allein modisch an ...
Wenn Studierende auf Heimatbesuch sind, bleibt der große Krach meist nicht aus. Warum der Generationencrash oft unvermeidbar ist, erfährst du hier.
Ein Standardjob ist dir zu langweilig? Dann lass dich für deine Berufswahl von dieser Liste von außergewöhnlichen Jobs inspirieren!
Du fühlst dich überfordert, gestresst und siehst keinen Ausweg? Wie du aus einem Burn-Out oder einer Depression wieder herauskommst.
Dein Studium ist vorbei, die Zukunft steht vor der Tür. Was willst du aus ihr machen? Vielleicht ist eine Stelle als Trainee genau das Richtige für dich!
Studieren kann man überall. Wir haben für euch heute aber mal 10 gute Gründe die Liebe zum eigenen Heimatland zu bekennen und hier zu studieren.
Im Studium geht's auf und ab. Mal hat man Spaß, mal nervt alles. Wenn Letzteres allerdings überwiegt, solltet ihr über einen Studienabbruch nachdenken!
Fast jeden überfällt mal das Gefühl von Einsamkeit. Doch was könnt ihr dagegen tun? Wie findet ihr Anschluss an der Uni? Kopf hoch, wir sagen es euch!
Beim Studium erwarten euch viele Eindrücke. Um euch ein paar Sorgen vor neuen Erfahrungen zu nehmen, haben wir 10 Dinge, die euch das Leben leichter machen!
Rund 80% haben es schon einmal getan: Gespickt, abgeschrieben oder plagiiert. Wir verraten euch, wer am häufigsten schummelt und warum!
Das duale Studium bietet durch die Praxisnähe hervorragende Berufsaussichten - doch das hat seinen Preis: Stress und wenig Freizeit. Lohnt sich das?
Wer länger studiert als vorgesehen, muss sich häufig rechtfertigen. Wir haben 6 gute Argumente für die Verlängerung der Regelstudienzeit.
Studentin Laura leidet unter Zwangsstörungen. Die Zwangshandlungen lassen ihr Studium zum Albtraum werden. Bis zu 3% der Deutschen sind betroffen.
Der Studentensurvey der Bundesregierung zeigt, in welchen Fachrichtungen wie viel Zeit in das Studium gesteckt wird. Wo wird am meisten gebüffelt?
Neid ist ein hässliches Gefühl und ist der größte Feind von Zufriedenheit. Erfahre hier, was es mit Neid im Studium auf sich hat.
Aufgaben in der Gruppe zu lösen kann effektiv und zeitsparend sein. Wenn die Gruppendynamik funktioniert. Wie das am besten klappt, lest ihr hier:
Als Ersti wird man an der Uni oftmals belächelt. Mit diesen 8 Tipps kaschierst du, dass du ein blutiger Anfänger und gerade neu bist!
Die Studienzeit kann die beste Zeit deines Lebens werden! Hier sind 15 Dinge, die du erleben wirst, welche die Studienzeit so prägend für dein Leben machen:
Nicht wenige Paare lernen sich bereits während dem Studium kennen. Schnell kommt der Wunsch, nach einer gemeinsamen Wohnung. Hier sind 10 Tipps.
Das Vorstellungsgespräch ist die letzte Hürde zum Job - wir zeigen euch Bewerbungsfragen und liefern die passenden Antworten dazu.
Das Zusammenleben in einer WG bedeutet immer Kompromisse. Wir haben euch sieben Tipps für ein unproblematisches Leben in der WG zusammengesammelt.
Ein studienbezogener Nebenjob ist die perfekte Möglichkeit, um Praxiserfahrung für das Berufsleben zu sammeln. Und mehr zu verdienen, als man es sonst täte!
Das Studium ist sicher ein besonders aufregender Lebensabschnitt. Sich kennenlernen steht ganz vorne. Diese 20 Dinge sollte man deshalb unbedingt tun.
Kaum einer prägt dein Studium so wie deine Kommiliton*innen. Es gibt jedoch einige Typen, von denen du dich besser fern halten solltest!
Ihr kriegt in Klausurphasen kein Auge zu? Die Nervösität sitzt fest in eurem Kopf und ihr fühlt euch, als würdet ihr bald durchdrehen? Wir helfen!