Auf der einen Seite gibt es Studierende, die viel lernen müssen, immensen Stress vor Prüfungen haben und von ihren Professor*innen streng benotet werden. Und dann gibt es auf der anderen Seite die entspannten Student*innen, die häufiger in der Kneipe oder im Park sitzen, erst kurz vor den Klausuren anfangen zu lernen und denen nicht direkt das Herz stehen bleibt, wenn keine Eins vor dem Komma steht.
In verschiedenen Fachbereichen haben Noten einen unterschiedlichen Stellenwert. Wir verraten dir, bei welchen Fächern du besonderen Wert auf deine Abschlussnote legen solltest und in welchen Studiengängen es wichtiger ist, sich auf andere Qualifikationen zu konzentrieren.