Anzeigenbeschreibung
Das bieten wir Ihnen
- Raum für eigenverantwortliche Entscheidungen und die Chance, Innovationen für die Berliner Verwaltung zu gestalten
- Transparente Ziele und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Zahlreiche individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Teamevents
- Gesundes Arbeiten, Sportangebote und ausgewogene Ernährung im hauseigenen Bistro
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitgestaltung (Homeoffice)
- Wetterfester Fahrradstellplatz
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz – selbst in Krisenzeiten
Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie bei uns
- Sie unterstützen unsere Projektteams während der gesamten Projektlaufzeit
- Sie unterstützen bei der Prozessaufnahme und tragen zur Optimierung dieser bei
- Sie unterstützen bei der Etablierung agiler Projektmethoden im Projektablauf
- Sie unterstützen bei der Optimierung der Portfolio-Steuerung
- Sie nehmen Aufgaben des Dokumentenmanagements für das Projekt wahr
- Sie nehmen an Meetings und Workshops teil und dokumentieren die Ergebnisse
Das bringen Sie mit
- Sie sind derzeit in einem Studiengang mit wissenschaftlichem Schwerpunkt (z.B. Wirtschaftswissenschaften) immatrikuliert
- Sie haben erste Erfahrungen im Projektcontrolling oder hinsichtlich Projektmethoden
- Der Umgang mit dem PC und den gängigen MS Office Anwendungen ist Ihnen vertraut
- Sie bringen eine selbstständige und motivierte Arbeitsweise mit
- Sie haben Interesse Projekt- und Projektleitungstätigkeiten genau zu verstehen und durch eigene Ideen zu bereichern
- Sie arbeiten gerne im Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nutzen Sie für Ihre aussagefähige Bewerbung ausschließlich das Stellenportal des öffentlichen Dienstes „Interamt“ unter
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=668923 und übermitteln diese zur Kennziffer 209/2021 bis zum
30. April 2021 an das ITDZ Berlin. Aus Gründen der Datensicherheit können Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, leider nicht für den Auswahlprozess berücksichtigt werden.
Wir fördern ein Arbeitsumfeld der Chancengleichheit und gegenseitigem Respekt. Wir glauben, dass die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ein treibender Erfolgsfaktor ist und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Familienstand. Bei uns zählen Ihre Erfahrungen, Qualifikationen und Ihre Motivation mit uns die Veränderung der digitalen Verwaltung zu gestalten und zu leben.
Fragen oder weitere Anliegen beantwortet Ihnen gern unser Recruiting-Team unter der Telefonnummer 030 / 90222 5544 oder per E-Mail unter jobs@itdz-berlin.de.