Anzeigenbeschreibung
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa und wurde 2018 im Trendence-Absolventenbarometer in der Kategorie Forschung als »TOP 1 Arbeitgeber Deutschland« ausgezeichnet.
Am Fraunhofer IAIS erforschen und entwickeln mehr als 300 Mitarbeitende individuelle Lösungen zur Integration und Analyse von Daten für unsere Fördergeber und unsere Kunden aus der Wirtschaft. Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Big Data, Multimedia Content Analytics, Robotics, Information Integration und Prozessmodellierung und -analyse sind die inhaltlichen Schwerpunkte unserer Arbeiten.
Für unsere Abteilung Media Engineering suchen wir zwei studentische Hilfskräfte, die schon während ihres Studiums im Business Development unterstützen möchten.
Deine Aufgaben sind
- Recherche und Aufbereitung von Unternehmens-, Branchen- und Marktdaten sowie Erstellung von Wettbewerbsanalysen
- Unterstützung bei der Überführung unserer Methoden, Algorithmen und Prototypen in Produkte
- Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen und Angeboten für Industrie- und Forschungsprojekte
- Mithilfe bei Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -dokumentation
Was Du mitbringst
- Immatrikulierte*r Student*in der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurswissenschaften oder eines vergleichbaren Studienganges
- Schnelle Einarbeitung in neue Themen sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Engagement und Zuverlässigkeit
- Analytische Denkweise und schnelle Auffassungsgabe
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir Dir bieten
- Raum, um Deine Kenntnisse aus dem Studium anzuwenden und zu vertiefen
- Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- Internationales und dynamisches Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten
Die Vergütung erfolgt nach der Betriebsvereinbarung über Grundsätze zur Beschäftigung von Studierenden im Betrieb Sankt Augustin.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15 bis 19 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.