Anzeigenbeschreibung
Wir entwickeln als mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Lübeck, Norderstedt, Braunschweig, Wolfsburg, Stuttgart und Ingolstadt Softwarelösungen für namhafte Industrieunternehmen. Wir suchen für unsere Standorte zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Prüftechnik eine/n neue/n Kollegin/en für die Erstellung einer
Abschlussarbeit (Master-/Bachelorarbeit) (oder vergleichbar)
zum Thema „Anpassung eines Fahrerleitgerätes zur Anwendung bei realen Straßenfahrten, Nachbildung der realen Strecke auf dem Prüfstand und Erweiterung um eine Navigationsfunktionalität“.
Ein Testfahrer soll über eine vorher per Karte definierte Strecke (z.B. Google Maps) geführt werden. Dabei soll er in zuvor definierten Streckenabschnitten einen bestimmten Durchschnittsgeschwindigkeitsbereich einhalten. Dieser ist mit Hilfe einer bereits vorhandenen Fahrerleitgerät-Software zu überwachen. Bei Abweichungen ist mittels eines optischen Hinweises der Fahrer anzuweisen, die Geschwindigkeit entsprechend anzupassen. Im Fahrerleitgerät ist eine Navigationsfunktion zu integrieren. Die abgefahrene Strecke ist zudem aufzuzeichnen, um diese später auf einem Rollenprüfstand nachzubilden. Ferner soll eine Smartphone-App für die Streckenaufzeichung erstellt werden.
Ihre Aufgaben:
- Parametrierung von Google Maps, ablegen und laden der Streckenverläufe ins Fahrerleitgerät
- Sicherstellung, dass durch Abschalten der Verkehrseinflüsse immer der gleichen Routenverlauf angezeigt wird (z.B. Verwendung des gleichen geodätischen Referenzsystems WGS 84)
- Implementierung einer Navigationssoftware in das Fahrerleitgerät
- Entwicklung einer App für das Smartphone zur Aufzeichnung der Streckenprofile
- Verarbeitung der zuvor definierten Strecken in die für das Fahrerleitgerät erforderlichen Daten
- Auswertung und Verarbeitung der aufgezeichneten abgefahrenen Strecken unter Verwendung der zur Verfügung stehenden GPS-Daten, Nachbearbeitung von Abweichungen in den Streckenverläufen, z.B. Sprüngen in der Höhe zur Nachbildung auf dem Prüfstand
Ihr Profil:
- Student der Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik
- Erfahrungen in C/C++, mit Android-Entwicklung und in der Schnittstellenprogrammierung wären wünschenswert
- eine eigenständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- ausgeprägte Teamfähigkeit
Auf Sie wartet ein motiviertes Team und eine angenehme, kreative Arbeitsatmosphäre. Durch eine regelmäßige Abstimmung mit Ihren Projektpartnern bieten wir Ihnen eine sorgfältige und fachgerechte Betreuung an.
Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jobnummer: HL-16-03
Bewerbungen unter Angabe der Jobnummer bitte ausschließlich per E-Mail an:
jobs@cbb.de
Ansprechpartner:
Frau Marie-Christin Borchardt
cbb software GmbH • Mittelweg 2 • 38106 Braunschweig • Tel.: 0531 / 20 9009-0
www.cbb.de