JK Digitale Medien GmbH & Co. KG

Werkstudent Psychologie - Zwangsstörung / OCD App (m/w/d)

Gelsenkirchen

Werkstudent
Home Office
/ Stundenlohn
VB €
Wochenstunden
10-20
Einsatzstart
Ab sofort
Sprachkenntnisse

Du beherrschst die folgenden Sprachen:

Deutsch (Muttersprachniveau)
Englisch (Fließend)
Tags

Das beinhaltet dieser Job

Büro

Über das Projekt

Bei JK Digitale Medien entwickeln wir aktuell eine innovative App zur Unterstützung von Menschen mit Zwangsstörungen (OCD). Die App soll Betroffenen dabei helfen, ihre Symptome besser zu verstehen, therapeutische Übungen durchzuführen und ihren Fortschritt zu verfolgen – als Ergänzung zur professionellen Therapie.

Wir suchen eine engagierte Werkstudentin oder einen engagierten Werkstudenten aus dem Bereich Psychologie, die/der unser Team mit fachlichem Know-how unterstützt und zum Erfolg dieses wichtigen Projekts beiträgt.


Deine Aufgaben

  1. Recherche und Aufbereitung wissenschaftlicher Literatur zu Zwangsstörungen, Behandlungsmethoden und digitalen Interventionen
  2. Mitarbeit bei der Entwicklung und Strukturierung von psychoedukativen Inhalten für die App
  3. Unterstützung bei der Erstellung von Übungen basierend auf evidenzbasierten Therapieansätzen (z.B. ERP, KVT)
  4. Kontaktaufnahme und Kommunikation mit Therapeuten, Fachgesellschaften und Selbsthilfegruppen
  5. Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Nutzertests mit Betroffenen
  6. Mitarbeit bei der inhaltlichen Qualitätssicherung während der Entwicklungsphase
  7. Unterstützung bei der fachlichen Recherche für Marketing- und Kommunikationsmaterialien

Dein Profil

  1. Studium der Psychologie oder eines verwandten Faches (mindestens im 3. Semester)
  2. Grundkenntnisse im Bereich klinischer Psychologie, insbesondere Zwangsstörungen
  3. Interesse an digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) und E-Mental-Health
  4. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  5. Fähigkeit, komplexe psychologische Inhalte verständlich aufzubereiten
  6. Selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise

Von Vorteil:

  1. Schwerpunkt oder Vorlesungen im Bereich klinischer Psychologie
  2. Erfahrungen mit wissenschaftlicher Recherche und Literaturarbeit
  3. Erste Praxiserfahrungen im therapeutischen Bereich oder in der Beratung
  4. Kenntnisse über evidenzbasierte Behandlungen von Zwangsstörungen
  5. Erfahrung mit User Experience (UX) oder App-Entwicklung
  6. Grundlegende Kenntnisse in der Erstellung von Lerninhalten oder Trainingsmaterialien

Was wir dir bieten

Sinnvolle Arbeit

Mitwirkung an einem Projekt mit echtem gesellschaftlichen Mehrwert


Praxiserfahrung

Wertvolle Einblicke in die Schnittstelle von Psychologie und Technologie


Flexible Arbeitszeiten

Vereinbarkeit von Studium und Werkstudententätigkeit


100% Remote

Arbeite von überall mit Zugang zu Co-Working-Spaces bei Bedarf


Interdisziplinäres Team

Zusammenarbeit mit Experten aus Psychologie, Design und Entwicklung


Entwicklungsmöglichkeiten

Potenzial für Abschlussarbeiten oder weitere Zusammenarbeit

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!