Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V. (GFaI)
Studierende (m/w/d) der Ingenieurwissenschaften bei Forschungseinrichtung
- / Stundenlohn
- VB €
- Wochenstunden
- 20
- Einsatzstart
- Ab sofort
- Sprachkenntnisse
Du beherrschst die folgenden Sprachen:
Deutsch (Muttersprachniveau)Englisch (Gar nicht)
- Tags
Das beinhaltet dieser Job
IT & Software
Die Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. (GFaI) ist eine industrienahe Forschungseinrichtung mit über 30 Jahren Erfahrung in der angewandten Informatik. Wir entwickeln praxisorientierte IT-Lösungen für Unternehmen und Institutionen, insbesondere in den Bereichen optische Mess- und Prüftechnik, Schall und Schwingungen, 3D-Datenverarbeitung, Robotik, Energie- und Umwelttechnik, Netzwerkinfrastruktur sowie wissensbasierte Dialogsysteme.
Zur Verstärkung des Forschungsbereichs Energietechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Werkstudent / Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) der Ingenieurwissenschaften
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte und Dienstleistungen entwickelt die GFaI Modelle industrieller Energiesysteme mit den dazugehörigen technischen Komponenten, wie zum Beispiel Stromspeicher, Brennstoffzellen oder Dampferzeuger. Zur Weiterentwicklung unserer Software TOP-Energy und zur Unterstützung verschiedener Forschungsprojekte im Bereich der Energiesystemtechnik suchen wir aktuell Verstärkung. Ihre Hauptaufgabe besteht in der mathematischen Modellierung neuer technischer Komponenten innerhalb unserer Software TOP-Energy. Darüber hinaus modellieren Sie gesamte Energiesysteme, beispielsweise für Software-Tutorials. Zudem haben Sie die Möglichkeit, an weiteren Projekten mitzuwirken, in denen beispielsweise Transformationspfade von Energiesystemen zur Erreichung einer CO₂-Neutralität entwickelt werden. Dabei analysieren Sie die Wirtschaftlichkeit und das CO₂-Einsparpotenzial verschiedener Maßnahmen und Technologien.
Sie können uns begeistern mit:
- Wissen über verfügbare Technologien zur Umwandlung von Wärme, Kälte, Strom etc.,
- Spaß an der Analyse technischer Zusammenhänge und
- Interesse an der Modellbildung und der mathematischen Optimierung.
- Erfahrungen im Bereich der Modellierung, Simulation oder Optimierung sind wünschenswert.
- Sie absolvieren ein Studium der Ingenieurwissenschaften, der Energietechnik oder eines verwandten Studiengangs.
Das ist unser Angebot an Sie:
- Sie erhalten einen Einblick in Forschungs- und Entwicklungsprojekte in einem interdisziplinären Team
- Die Möglichkeit, mit eigener Kreativität die Ergebnisse Ihrer Arbeit aus Forschungsprojekten in die praktische Anwendung zu überführen.
- Es erwartet Sie ein modernes und soziales Arbeitsumfeld sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an Sport- und anderen Firmen-Events.
- Bei Interesse kann ein Thema im Rahmen einer Abschlussarbeit bearbeitet werden.
Jetzt bewerben!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) unter Angabe der Kennziffer GRAPH-S13 sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums per E-Mail an bewerbung@gfai.de. Gern helfen wir auch bei Fragen weiter. Starten Sie gemeinsam mit uns in eine spannende Zukunft!
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!