Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) Logo

Studentische Hilfskraft (m/w/d) in der Professur für Evangelische Theologie u.b.B. der Sozial- und Technikethik

Hamburg

Teilzeit
/ Stundenlohn
14,59 €
Wochenstunden
10-19
Einsatzstart
Ab sofort
Sprachkenntnisse

Du beherrschst die folgenden Sprachen:

Deutsch (Fortgeschritten)
Englisch (Fortgeschritten)
Tags

Das beinhaltet dieser Job

Büro

An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, Professur für Evangelische Theologie u.b.B. der Sozial- und Technikethik (Herr Univ.-Prof. Dr. Schreiber) ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer


Studentischen Hilfskraft (m/w/d)

(13,90€ - 14,59/Stunde; 9h/Woche)


befristet für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen.


Die Forschung der Professur konzentriert sich auf Themen der Sozial- und Technikethik. Während Sozialethik eine methodische Betrachtungs- und Zugangsweise bezeichnet, die primär auf die soziale Dimension der verschiedenen ethischen Themenfelder fokussiert, steht Technikethik für die ethische Reflexion von Technik in der Vielfalt ihrer Bezüge im Herstellungs-, Anwendungs- und Folgenzusammenhang. Zu den Forschungsschwerpunkten gehören insbesondere Grundlagen- und Gegenwartsfragen digitaler Technologien, Anthropologie im interdisziplinären Wissenschaftsdiskurs sowie Fragen zur Ethik der Künstlichen Intelligenz


Nähere Informationen zu den Forschungsschwerpunkten der Professur finden Sie unter: https://www.hsu-hh.de/theevs/.


Aufgabengebiet:

  1. Unterstützung bei Tätigkeiten im Zusammenhang mit den Forschungsschwerpunkten der Professur
  2. Literaturrecherche, -beschaffung und -verwaltung
  3. Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Gastvorträgen, Tagungen und Lehrveranstaltungen
  4. Korrekturlesen von Manuskripten


Qualifikationserfordernisse:

  1. Besonderes Interesse an der Ethik und Bereitschaft zur Mitwirkung an mindestens einem der Forschungsschwerpunkte der Professur
  2. Ausgeprägtes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten
  3. Fähigkeit zum zuverlässigen, eigenständigen und ergebnisorientierten Arbeit
  4. Überdurchschnittliche Studienergebnisse
  5. Immatrikulation an einer deutschen Hochschule
  6. gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift


Darüber hinaus erwünscht:

  1. Interesse an der Bearbeitung interdisziplinärer Aspekte zu ethischen Fragestellungen
  2. Wohnort in Hamburg und Umgebung


Was für Sie zählt:

  1. Bei Vorliegen eines Bachelorabschlusses erhalten Sie 14,59€/Stunde, ansonsten den Mindestlohn.
  2. DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
  3. Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag
  4. Sie haben die Möglichkeit, an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/).
  5. Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände
  6. Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de)


Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Univ.-Prof. Dr. Schreiber, Tel.: 040/6541-4850 oder per E-Mail: schreiber@hsu-hh.de.


Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG).


Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.


Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.


Nähere Informationen über die Universität finden Sie unter:


www.hsu-hh.de.


Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (pdf-Datei), unter Nennung der Kennziffer GeiSo-1425 bis zum 21.12.2025 an:


personalabteilung@hsu-hh.de


Hinweis: Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik „Universität – Karriere – Datenschutzinformationen“.


Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht.

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!