Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH
Stellvertretende leitende MTR (m/w/d) für die Strahlentherapie
- / Stundenlohn
- VB €
- Einsatzstart
- Ab sofort
Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein modernes Krankenhaus der Regel- und Schwerpunktversorgung im Herzen der Landeshauptstadt. Mit ca. 461 Betten versorgen wir jährlich rund 71.000 Patientinnen und Patienten ambulant und stationär. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bieten wir eine optimale Verbindung von moderner Diagnostik, hochspezialisierter Therapie und exzellenter Lehre – alles unter einem Dach.
Die Klinik für Strahlentherapie und Radiologische Onkologie am Marien Hospital Düsseldorf verfügt über eine hochmoderne Ausstattung und arbeitet in enger Kooperation mit dem Interdisziplinären Onkologischen Zentrum (IOZ) sowie externen Partnern. In den vergangenen Jahren wurde ein kompletter Neubau realisiert, in dem drei Linearbeschleuniger der neuesten Generation mit 160 MLC und Cone Beam CT, ein Computertomograph der Firma Philips für die virtuelle Simulation sowie eine neue Brachytherapieeinheit in Betrieb genommen wurden. Die lichtdurchfluteten Räumlichkeiten schaffen eine angenehme Arbeitsatmosphäre und bieten beste Voraussetzungen für eine patientenorientierte Versorgung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Leitung (m/w/d) im Bereich MTR Strahlentherapie. In dieser verantwortungsvollen Position unterstützen Sie die Leitung bei der Organisation und Koordination des Teams, wirken aktiv in der Patientenversorgung mit und tragen zur Weiterentwicklung unserer Abläufe und Qualitätsstandards bei. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, ein motiviertes Team sowie vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Ihre Aufgaben- Tätigkeit an modernen Linearbeschleunigern mit Cone Beam CT und Anwendung etablierter Methoden wie IMRT, VMAT, Stereotaxie sowie Bestrahlung unter Atemgating
- Durchführung und Betreuung von Untersuchungen am Planungs-CT
- Assistenz bei der Durchführung von Brachytherapien
- Unterstützung der Leitung bei Organisation und Koordination des MTR-Teams
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Abläufen und Qualitätsstandards in der Strahlentherapie
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur MTR (m/w/d) mit Schwerpunkt Strahlentherapie
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Radiologischen Onkologie mit
- Idealerweise haben Sie bereits erste Leitungserfahrung gesammelt oder streben diese an
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
- 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
- Rabatt bei verschiedenen Fitnessstudios in Düsseldorf: Fitness First, FitX, John Reed, Kiesertraining
Das Marien Hospital Düsseldorf ist Teil des Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD). Gemeinsam mit dem Augusta-Krankenhaus, dem Krankenhaus Elbroich, dem St. Vinzenz-Krankenhaus und dem Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrum – bieten wir eine hochspezialisierte Versorgung für Düsseldorf und die Region. Rund 50 Fachkliniken und Kompetenzzentren, über 150.000 Patientinnen und Patienten pro Jahr, mehr als 3.000 Mitarbeitende: Als „Verbund der Spezialisten“ steht der VKKD für gebündelte Expertise, interdisziplinäre Zusammenarbeit und kurze Wege zur bestmöglichen Behandlung. Seit Juli 2025 ist der VKKD Teil der St. Franziskus-Stiftung Münster, Region Rheinland. Weitere Informationen unter: www.vkkd-kliniken.de
Wir begrüßen VielfaltIm Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!