Berliner Feuerwehr

Sachbearbeitung (m/w/d) Verkehrsanlagen

Berlin

/ Stundenlohn
VB €
Einsatzstart
Ab sofort

Die Berliner Feuerwehr
... wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die gröÃte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1.500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen.
Wir suchen eine motivierte und engagierte Dienstkraft als...
Sachbearbeitung (m/w/d) Verkehrsanlagen
in Berlin

Ihre Aufgaben
Festlegung der Notwendigkeit und Organisation von Ortsterminen und Besprechungen und enge Abstimmung taktischer Festlegungen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn, der S-Bahn Berlin, der BVG, der Autobahn GmbH und den Träger/-innen sonstiger Verkehrsträger (u.a. WasserstraÃen, BER etc.)
Verantwortung für die Erstellung taktischer Einsatzkonzepte mit Standard-Einsatz-Regeln (SER) im Bereich Verkehrsanlagen in Abstimmung mit dem für SER zuständigen Bereich
Verantwortung für die unterschriftsreifen Entscheidungsvorlagen, Vermerke, Verfügungen und Stellungnahmen zu Grundsätzen der Einsatzplanung mit Bezug zu Verkehrsanlagen, soweit diese nicht von anderen Organisationseinheiten der Abteilung verantwortet werden
Führungsaufgaben im feuerwehrtechnischen Einsatzdienst in der Gruppe C sowie in Führungsstäben des Katastrophenschutzes

Das Anforderungsprofil (AP) ist Bestandteil der Ausschreibung und ist unter "Weitere Informationen" zu finden. Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar.
Für diese Position wird eine einfache Sicherheitsüberprüfung der Stufe 1 nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz (§8 SÃG) benötigt, welche durch die Berliner Feuerwehr beantragt wird. Die erfolgreiche Ãberprüfung erfolgt nach erfolgter Aufgabenübertragung.
Allgemeine Informationen finden Sie hier :

https://www.verfassungsschutz.de/DE/themen/geheim-und-sabotageschutz/die...

Ihr Profil
Befähigung für die Laufbahn des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes und die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
Befähigung zur Einsatzleiterin/zum Einsatzleiter der Gruppe C
Ausbildung in der Stabsarbeit
uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit

zur Bewältigung des Aufgabenkreises erforderliche Erfahrungen und Kenntnisse:
Erfahrung in der Leitung von Einsätzen als Leitung der Gruppe C oder als Staffelführerin/Staffelführer
hohe Auffassungsgabe mit einem hohen Maà an selbstständigem Arbeiten
verhandlungssicher mit guter mündlicher und schriftlicher Ausdrucksweise
umfangreiche Kenntnisse der in Berlin vorhandenen Verkehrsinfrastruktur, insbesondere Tunnelanlagen

wünschenswert:
abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium als Diplom-Ingenieur oder Bachelor im Ingenieurwesen
Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Verkehrsunternehmen

Erforderliche Bewerbungsunterlagen (max. 15 MB pro Anhang):
Anschreiben und Lebenslauf
Nachweis über geforderte Qualifikationen und Erfahrungen (z.B. Befähigungsnachweise, ggf. Diplom- oder Bachelor-Zeugnis/-Urkunde)
letzte Ernennungsurkunde aus dem aktuellen Statusamt (Vorder- und Rückseite)
aktuelle TÃV-Bescheinigung
letzte verfügbare dienstliche Beurteilung im aktuellen Statusamt

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache bzw. in deutscher Ãbersetzung einzureichen.

Unser Angebot
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem MaÃe berücksichtigt.
Kontakt
Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an:
Constantin Ahrens, Referatsleitung Einsatzplanung
Tel. 030 / 387 50 100

Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an:
Melanie Kiehl, Personalrekrutierung
Tel. 030 / 387 30 6612

In der Bewerbungsphase wird ausschlieÃlich per E-Mail kommuniziert, bereits der Eingang Ihrer Bewerbung wird mit einem elektronischen Empfangsbekenntnis quittiert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäÃig Ihren Posteingang sowie Spam-Ordner. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, haben Sie u.U. Ihre E-Mail-Adresse nicht korrekt angegeben.

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!