AVP e.V.
Online-Streetworker (m/w/d)
- / Stundenlohn
- VB €
- Wochenstunden
- 20
- Einsatzstart
- Ab sofort
- Sprachkenntnisse
Du beherrschst die folgenden Sprachen:
Deutsch (Muttersprachniveau)Englisch (Gar nicht)
- Tags
Das beinhaltet dieser Job
Soziales
AwareNet ist ein innovatives Präventionsprojekt im Themenfeld islamistischer Extremismus, das junge Menschen in Niedersachsen durch Methoden des Online-Streetwork im digitalen Raum anspricht. Ziel ist es, sie für die Gefahren islamistischer Ideologien zu sensibilisieren, sie aufzuklären und ihnen Wege zur Distanzierung aufzuzeigen. Mithilfe von künstlicher Intelligenz werden praxisnahe Ansprachekonzepte und präventive Formatideen entwickelt, die an die Lebenswelt und Emotionen junger User anknüpfen. Zudem werden KI-gestützte Analysetools für Monitoring von Plattformen, Gruppen und Nutzer:innen eingesetzt, um Trends und Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen und für die Präventionsarbeit zu nutzen. Zur Umsetzung von AwareNet suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n engagierte:n Online-Streetworker (m/w/d) (TV-L E10 / 1 – 50% Stelle) am Standort Hannover. Der genaue Standort des Projektbüros wird derzeit noch festgelegt und rechtzeitig bekanntgegeben.
Das sind deine Aufgaben:
- • Interaktion mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in sozialen Netzwerken: Durchführung von Online-Kontaktaufnahmen und -Dialogen unter Anwendung von KI-Verfahren. • Entwicklung und Veröffentlichung zielgruppengerechten Contents im Rahmen von Präventionsmaßnahmen. • Monitoring von Radikalisierungstendenzen und relevanten Themen in den digitalen Sozialräumen. • Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Umsetzung zielgruppengerechter Präventionsstrategien in sozialen Netzwerken. • Mitwirkung bei der Implementierung und Nutzung von KI-gestützten Verfahren zur Online-Prävention.
Das bringst du mit:
- Studium im Bereich Politik-, Gesellschafts-, Kultur-, Erziehungs- oder Islamwissenschaften, Sozialpädagogik oder eine abgeschlossene Ausbildung (z. B. staatlich anerkannter Erzieher oder vergleichbar) • Erste Erfahrungen in der projektbezogenen Jugendarbeit. • Grundkenntnisse in der Extremismusprävention und interreligiöse Kenntnisse. • Gute interkulturelle Kompetenz und Sensibilität im Umgang mit diversen Zielgruppen. • Kommunikationsfähigkeit, Empathie und authentisches Auftreten. • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Empathie und authentisches Auftreten.
Das sind deine Benefits:
- • die Möglichkeit, in einem innovativen Projekt mitzuwirken, das moderne Technologien mit Präventionsarbeit verbindet und einen direkten Beitrag zur Extremismusprävention leistet • Unterstützung durch angemessene Beratung und Anleitung • Die Eingliederung in ein motiviertes und sympathisches Programmteam • regelmäßige Supervision, sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • interessante Arbeitsgebiete mit hohem fachlichem Anspruch und gesellschaftlichem Mehrwert
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!