Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH Kemperhof

Chefarzt (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie

Goldgrube

/ Stundenlohn
VB €
Einsatzstart
Ab sofort

Über uns:

Als eines der größten Gesundheitsunternehmen der Region und einer der zehn größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz beschäftigen wir zurzeit rund 4.300 Mitarbeitende bis zu 350 junge Menschen starten jedes Jahr ihre Ausbildung bei uns. In unserem Klinikum der Maximalversorgung behandeln wir pro Jahr ca. 48.000 stationäre und 111.000 ambulante Patienten. Dazu stehen rund 1.300 Betten zur Verfügung.

Unser Klinikum ist seit 1977 akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz und Ko­ope­rationspartner des Medizincampus Koblenz und bietet Medizinstudierenden der Universitätsmedizin Mainz ab dem 7. Semester eine praxisnahe klinische Lehre. Damit leisten wir einen aktiven Beitrag zur modernen medizinischen Ausbildung und zur Sicherung der ärztlichen Versorgung in der Region Koblenz und des nördlichen Rheinland-Pfalz.

Zu uns gehören zwei Krankenhäuser in Koblenz sowie je ein Krankenhaus in Mayen, in Boppard und in Nastätten. In den nächsten Jahren werden die beiden Koblenzer Krankenhausstandorte Kemperhof und Ev. Stift St. Martin in einem Neubau zusammengeführt.

Der Kemperhof in Koblenz ist das größte Krankenhaus in unserem Verbund. In 15 Kliniken und 13 aner­kannten und zertifizierten Zentren und Einheiten (u. a. Onkologisches Zentrum, Viszeralonkologisches Zentrum, Brustzentrum, Gefäßzentrum) versorgen wir unsere Patienten umfassend.

Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie bietet das gesamte Spektrum des Fachgebiets mit dem Schwerpunkt der onkologischen Chirurgie einschließlich Pankreaschirurgie und bariatrischer Chirurgie.

Aufgrund des altersbedingten Ausscheidens unseres langjährigen Chefarztes am Standort Kemperhof suchen wir zum 01.11.2026 eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit als

Chefarzt (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie

Die Erwartungen an Sie:

Sie sind Facharzt / Fachärztin für Viszeralchirurgie mit der Zusatzweiterbildung „Spezielle Viszeral­chirurgie“ und verfügen über eine breite klinische Ausbildung.
Sie haben mehrjährige Erfahrung als leitender Oberarzt oder Chefarzt, vorzugsweise in einem Haus der Schwerpunkt- oder Maximalversorgung.
Sie beherrschen das gesamte Spektrum moderner viszeralchirurgischer Verfahren - einschließlich onkologischer Chirurgie, roboterassistierter Verfahren (da Vinci) und minimalinvasiver Techniken.
Sie haben nachweisbare Erfahrung im Management großer chirurgischer Kliniken, kennen sich mit Zertifizierungsprozessen (z. B. Onkozert, DGAV) aus und verstehen es, eine Klinik organisatorisch wie medizinisch weiterzuentwickeln.
Sie führen durch klare Kommunikation, Teamgeist und Kollegialität, fördern aktiv die Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden und pflegen eine transparente Führungs- und Entscheidungskultur.
Sie engagieren sich in Lehre und Forschung im Rahmen des Medizincampus Koblenz sowie als Teil des akademischen Lehrkrankenhauses der Universitätsmedizin Mainz.
Eine Habilitation ist wünschenswert, idealerweise bereits vorhanden.

Das dürfen Sie erwarten:

Eine unbefristete Chefarztposition mit hoher Eigenverantwortung, Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, die Allgemein- und Viszeralchirurgie am GKM zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.
Ein exzellent aufgestelltes interdisziplinäres Umfeld mit starker Anbindung an zertifizierte Zentren, wie das Viszeralonkologische Zentrum, das Darm- und Pankreaskarzinomzentrum sowie das Refe­renz­zentrum für Adipositaschirurgie.
Ein hochqualifiziertes Team, das Sie führen, fördern und gemeinsam mit Ihnen neue Maßstäbe in der Versorgung setzen wird.
Mitwirkung an der Planung des Neubaus des Zentralklinikums Koblenz - Sie gestalten aktiv moderne Strukturen, Prozesse und räumliche Konzepte für Ihre Fachdisziplin.
Operative Tätigkeit auf höchstem Niveau, inklusive roboterassistierter Chirurgie (da Vinci Xi).
Enge Kooperationen mit zahlreichen Fachabteilungen innerhalb des Hauses sowie mit externen Part­nern wie der Pathologie, HNO- und Thoraxchirurgie u.â¯a.
Sie übernehmen ein engagiertes Team aus leistungsfähigen und qualifizierten Mitarbeitenden, deren Stärken Sie fördern, mit dem Sie gemeinsam Abläufe und Standards weiterentwickeln und ggf. Spezial­bereiche ausbauen.
Die Dotierung erfolgt im Rahmen eines zeitgemäßen Chefarztvertrages.
Auch für die Freizeit hat Koblenz eine perfekte Ausgangslage: Mit grünen Oasen und vielfältigen Kul­tur­angeboten bietet die Stadt an Rhein und Mosel einen hohen Freizeit- und Erholungswert.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige digitale Bewerbung an unsere Geschäftsführung. Bitte richten Sie diese bis zum 15.12.2025 an: geschaeftsfuehrung@gk.de

Für Fragen vorab steht Ihnen unsere Geschäftsführerin, Frau Alexandra Kiauk, gerne unter alexandra.kiauk@gk.de zur Verfügung.

Ihre Daten werden gemäß der DSGVO bearbeitet.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei grundsätzlicher Eignung willkommen. Gerne können Sie auch in Ihrer Bewerbung darauf hinweisen.

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!