Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Biologisch-technischer Assistent Molekularbiologie & Proteinbiochemie Laborbetrieb (m/w/d)
Erlangen
- / Stundenlohn
- VB €
- Einsatzstart
- Ab sofort
Ihr ArbeitsplatzAm Lehrstuhl für Molekulare Pflanzenphysiologie arbeiten wir in einem international zusammengesetzten Team an Pflanze-Pathogen Interaktionen, Pflanzlicher Immunität sowie Prinzipien der Zuckeraufnahme und Verteilung im Rahmen von Pflanze-Parasit Interaktionen. Wir untersuchen molekulare Mechanismen und Prinzipien der Kommunikation zwischen Pflanze und parasitären Organismen sowie die Beeinflussung der Wirte durch parasitäre Signalmoleküle.Ihre Aufgaben
- Durchführung molekularbiologischer und biochemischer Laborarbeiten (Herstellung von Medien und Puffern, Klonierungen, PCR, Proteinbiochemie, FPLC)
- Zentrale Organisation des Laborbetriebs sowie Durchführung von Bestellungen
- Einkauf und Betreuung des Chemikalienlagers und der Laborverbrauchsmaterialien
- Verantwortung für die Durchführung genetischer Transformationen von Pflanzen sowie Betreuung, Pflege und vegetative Vermehrung des sterilen Pflanzenbestandes
- Verantwortung für die Betreuung, Pflege und Wartung des IT-Bereichs
- Durchführung technischer Unterweisungen von Schülerinnen und Schülern, Berufspraktikanten sowie Studierenden im Laborbetrieb
- Abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-technische Assistenz oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
- Kenntnisse über das Arbeiten mit sterilen Pflanzenkulturen
- Erfahrung in der Anwendung von Protein-biochemischer Methoden sowie mit molekularbiologischen Techniken wie DNA/RNA-Extraktion, PCR und Klonierung
- Sehr gute IT-Kenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Teamfähigkeit
- Souveräner und freundlicher Umgang
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!