Deutsche Bahn AG
Ausbildung Industrieelektriker und Lokführer 2026 (w/m/d)
- / Stundenlohn
- VB €
- Einsatzstart
- Ab sofort
- Du machst dich mit den Grundlagen, wie z. B. dem Zusammenhang zwischen Spannung und Strom sowie den elektrischen Grundgrößen und Betriebsmitteln, vertraut
- Montage und Bearbeitung von elektrischen Anlagen in unseren S-Bahnen
- Duchführung von Sicherheitsprüfungen
- Regeln des sicheren und reibungslosen Bahnbetriebs
- Das Fahren von S-Bahnen im Regelbetrieb und bei Abweichungen vom Regelbetrieb
- Du sorgst dafür, dass unsere Fahrgäste sicher, pünktlich und bequem ihr Fahrziel erreichen
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Zum Ausbildungsbeginn bist du mindestens 17 Jahre alt
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gerne in deiner Freizeit
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
- Auch am Wochenende und Feiertagen zu arbeiten, ist kein Hindernis für dich
Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
FreifahrtenWir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde.
MietkostenzuschussWir unterstützen dich in deiner neuen Stadt anzukommen! Wenn du vom bisherigen Wohnort länger als 2,5 Stunden täglich pendeln musst und dir eine näher gelegene Wohnung mietest, bekommst du von uns einen Mietkostenzuschuss von bis zu 400 € pro Monat.
ÜbernahmegarantieWir übernehmen dich nach deinem erfolgreichen Abschluss. Garantiert.
Attraktive VergütungJe nach Ausbildungsjahr zwischen 1.324 Euro und 1.531 Euro im Monat sowie Weihnachtsgeld. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.07.2026. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
DB Youngster CommunityDB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr.
Hinweise Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!