Klinikum Wolfsburg
Assistenzärztin*Assistenzarzt (w/m/d) in Weiterbildung zur*zum Fachärztin*Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- / Stundenlohn
- VB €
- Einsatzstart
- Ab sofort
Damit genug Zeit für die Patient*innen bleibt, minimieren wir den
Verwaltungsaufwand wo es geht: Kodierassistent*innen und
Stationssekretär*innen halten unseren Ärztinnen*Ärzten den Rücken
frei. Und neueste Technik in Form von Spracherkennung entlastet bei
der Arztbrieferstellung.
Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und
Instituten. Was Sie vor allem erleben, sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in
professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das
Klinikum Wolfsburg.
Für unsere Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, plastische Kopf- und Halschirurgie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Assistenzärztin*Assistenzarzt (w/m/d)
in Weiterbildung zur*zum
Fachärztin*Facharzt
für
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Unsere Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, plastische Kopf- und Halschirurgie (HNO) versorgt jährlich über 8.000 Patient*innen im stationären und ambulanten Bereich. Wir bieten die vollständige Diagnostik und Therapie sämtlicher Erkrankungen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich und nutzen dabei modernste Verfahren. Unsere HNO-Klinik verfügt über zwei Operationssäle sowie einen Eingriffsraum im HNO-OP-Trakt. Zusätzlich führen wir täglich ambulante Operationen in einem weiteren OP-Saal durch.
Der Chefarzt der Klinik verfügt alleine oder in Kooperation über folgende Weiterbildungsermächtigungen:
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (36 Monate)
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (24 Monate, Basisweiterbildung)
Plastische und ästhetische Operationen in dem Gebiet HNO (24 Monate)
Die Ausbildung kann in unserer Klinik von Anfang bis zum Ende vollständig erfolgen.
Eine begonnene Ausbildung kann bei uns auch gern abgeschlossen werden.
Das ist Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
Interdisziplinäre Patient*innenversorgung unter fachärztlicher Supervision
Die besonderen Schwerpunkte in der Klinik liegen in der Nasen- und Nasennebenhöhlenchirurgie, einschließlich ästhetischer Eingriffe
Zudem in der Ohrchirurgie, inklusive der Implantation von Cochlea- und Mittelohrimplantaten
Abgerundet wird das Spektrum der Klinik durch die Tumorchirurgie, einschließlich Laserchirurgie und rekonstruktiver Chirurgie mit Lappenplastiken, der Schädelbasischirurgie an der vorderen und seitlichen Schädelbasis, einschließlich Exstirpation von Akustikusneurinomen
Es erwartet Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und erfahrenen Team
Teilnahme am Dienstsystem / Bereitschaftsdienst nach entsprechender Einarbeitung
Damit überzeugen Sie uns:
Sie besitzen eine in Deutschland anerkannte Approbation als Ärztin*Arzt
Sie verfügen über ein besonderes Weiterbildungsinteresse in dem o. g. Schwerpunkt sowie über eine große Lernbereitschaft
Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, bringen Teamgeist sowie ein hohes Maß an Motivation und Verantwortungsbewusstsein mit und freuen sich auf die Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
Was können Sie vom Klinikum Wolfsburg erwarten?
Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen*Ärzte an kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA)
Ein multiprofessionelles Team, interkulturelle Zusammenarbeit und individuelle Förderung
Eine angemessene und strukturierte Einarbeitungszeit
Unsere Vorteile - Das Klinikum Wolfsburg - ein attraktiver Arbeitgeber
In dieser Berufsgruppe sind derzeit überwiegend Frauen beschäftigt - Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar. Die Einstellung erfolgt grundsätzlich befristet für die Dauer der Weiterbildung. Eine unbefristete Beschäftigung im Anschluss an eine erfolgreiche Weiterbildung ist möglich.
Für nähere Details zur Tätigkeit sowie für weitere Fragen steht Ihnen der Chefarzt der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, plastische Kopf- und Halschirurgie, Herr Prof. Dr. med. Omid Majdani (assistenz-hno@klinikum.wolfsburg.de, Tel.: 05361/80-3675), gern zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns
bitte vorzugsweise per E-Mail an die unten aufgeführte Adresse schicken. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie auf
unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden sind.
bewerbungen@klinikum.wolfsburg.de
Hier bewerben
Klinikum Wolfsburg
Personalabteilung
Sauerbruchstraße 7
38440 Wolfsburg
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!