Studentische Hilfskraft in der Professur für Personalpolitik
Anzeigenbeschreibung
An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, Professur für Personalpolitik (Frau Univ.-Professorin Dr. Sieben) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer
Studentischen Hilfskraft
(9,35€/Stunde, mind. 4 Std/Woche)
befristet für die Dauer von 12 Monaten zu besetzen.
Aufgabengebiet:
Unterstützung in der Vorbereitung von Hochschullehre
-
Unterstützung in der Forschungstätigkeit der Professur:
Analyse und Aufbereitung von Arbeitsmarktdaten
Transkription von Interviews
Unterstützung bei der Auswertung von Daten, insb. qualitativ orientiert, z.B. per NVivo oder MAXQDA
Unterstützung bei der Aufbereitung von Manuskripten (Anpassung von Literaturverzeichnissen u.ä.)
Unterstützung bei der Organisation von Workshops und Kolloquien u.ä.
Informations- und Literaturrecherche (inkl. Beschaffung, Scan, Ausleihe)
Unterstützung bei der Lehrstuhladministration
Qualifikationserfordernisse:
Studium eines sozialwissenschaftlichen Fachs (z.B. Wirtschaftswissenschaft, Bildungs- und Erziehungswissenschaften, Psychologie oder Soziologie) mit Interesse an und/oder Schwerpunkt im Gebiet von Personal und Organisation.
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Sicherer Umgang mit englischsprachigen Fachtexten.
Sicherer Umgang mit einschlägigen Datenverarbeitungsprogrammen (Word, Excel, Powerpoint etc.).
Interesse an und/oder Vorkenntnisse in empirischer Sozialforschung in Hinblick auf qualitativ- und/oder quantitativ-orientierte Methoden.
Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Frau Dr. Angela Kornau Tel. 040-6541-3072 oder per E-Mail: angela.kornau@hsu-hh.de.
Jeder Dienstposten steht Personen jeglichen Geschlechts gleichermaßen offen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bewerbung behinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Individuelle behinderungsspezifische Einschränkungen verhindern eine bevorzugte Berücksichtigung nur bei zwingend nötigen Fähigkeitsmustern für den zu besetzenden Dienstposten.
Die Universität bietet eine Campus-Atmosphäre, überschaubare Studierendengruppen und eine gute Infrastruktur. Die HSU/UniBw H bietet für Offizieranwärterinnen und Offizieranwärter sowie Offizieren ein wissenschaftliches Studium mit Bachelor- und Masterabschlüssen an, das nach dem Trimestersystem durchgeführt und durch interdisziplinäre Studienanteile (ISA) ergänzt wird.
Nähere Informationen über die Universität finden Sie unter der Internetadresse www.hsu-hh.de. Nähere Informationen zur Professur finden Sie unter der Internetadresse www.hsu-hh.de/hrm-pol/.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (pdf-Datei), unter Nennung der Kennziffer GeiSo-1420 an:
personaldezernat@hsu-hh.de
Hinweise:
Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik „Universität – Karriere – Datenschutzinformationen“.
Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht.
Einsatzort
- Hamburg Jenfeld (22043)
Über das Unternehmen
Die Universität bietet eine Campus-Atmosphäre, überschaubare Studierendengruppen und eine gute Infrastruktur. Die HSU/UniBw H bietet für Offizieranwärterinnen und Offizieranwärter sowie Offiziere ein wissenschaftliches Studium mit Bachelor- und Masterabschlüssen an, das nach dem Trimestersystem durchgeführt und durch interdisziplinäre Studienanteile (ISA) ergänzt wird.