Anzeigenbeschreibung
WIR SIND SMART
90 Experten aus den Bereichen Systems Engineering & Project Management, Software, Elektronik, Regelungstechnik sowie Verifikation & Validierung. Wir arbeiten an den intelligenten vernetzten mechatronischen Systemen der Zukunft. Dabei sind wir sowohl technische Berater als auch Entwicklungspartner. Smart Mechatronics wurde mit dem „Top Arbeitgeber Mittelstand 2020“ des Magazins Focus ausgezeichnet.
DAS ERWARTET DICH
- Im Rahmen der Arbeit entwickelst Du ein eingebettetes System, zur Optimierung der Bilderkennung von Lebensmitteln in einem Kühlschrank.
- Zu Beginn wählst Du eine passende Hardware aus und portierst die vortrainierten neuronalen Netze aus Tensorflow für die Ausführung auf einem Xilinx Zynq System on Chip (SoC).
- Nach der Einrichtung einer Linux Umgebung auf dem ARM-Core wird ein Acceleration IP für das FPGA-Modul des SoC generiert und konfiguriert.
- Du optimierst die Bilderkennung und lagerst die Algorithmen zur Beschleunigung auf das FPGA-Modul aus.
- Dabei analysierst und vergleichst Du die Ausführdauer der Berechnung des neuronalen Netzes unter dem Aspekt der limitierten Ressourcen des eingebetteten Systems.
DEINE PLUSPUNKTE
- Spaß und hohe Eigenmotivation bei der Lösung technischer Aufgabenstellungen
- Erste Kenntnisse im Bereich Machine Learning, Embedded Linux und in Softwareentwicklung mit Python und C/C++
- Idealerweise erste Erfahrungen mit FPGAs
- Studium im Bereich der Elektrotechnik oder Technische Informatik, o. ä.
- Verhandlungssicheres Deutsch und fließendes Englisch
BE PART OF SMART
Dein persönlicher Kontakt bei Rückfragen:
Geesken Zwartscholten
Telefon +49 231 841685-220
Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!