Anzeigenbeschreibung
Zu JRC/ Was wir bieten:
Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH ist bereits seit 1994 als Finanzdienstleistungsunternehmen aktiv und bietet innovatives Asset Management. Seit der Gründung setzt die Financial-Engineering-Firma auf eigenentwickelte quantitative Handelsstrategien, um auf den hochliquiden Futures- und Währungsmärkten für ihre Kunden erfolgreich zu handeln. Zum Kundenstamm der JRC Capital Management zählen in erster Linie institutionelle Investoren und vermögende Privatanleger.
Unser Büro befindet sich im Zentrum Berlins am Kurfürstendamm und ist leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Aufgaben:
Wir suchen Unterstützung in Form eines Softwareentwicklers/Programmierers für unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung.
Der Schwerpunkt liegt in der Umsetzung von Pilotanwendungen, Use Cases und der konzeptionellen Unterstützung. Dazu gehören die Installation von Programmierumgebungen sowie Webservern.
Die Implementierung von Schnittstellen sollte für Sie kein Problem darstellen.
Die Stelle ist sowohl für Werkstudenten als auch in Teilzeit ausgeschrieben.
Profil/ Qualifikation:
Eingeschriebene/r Student/in möglichst in einem technischen Studiengang oder mit sonst. technischen Vorwissen
Erfahrungen mit möglichst vielen der folgenden Technologien:
- C/C++, JAVA
- Python, R(ggplot2, keras), MATLAB (ML, Statistics, Prediction analytics)
- Apache Tomcat/ Maven
- Datenbanken (SQL)
- Data warehouses (OLTP, OLAP)
- FIX Schnittstelle (realtime data feed/ order platform)
- Portierung/ Schnittstellen Windows zu Linux
- Docker
- Webservices/ Microservices
Das erwartet Sie:
- Mitarbeit an spannenden EU-Projekten mit großen internationalen Partnern
- Einblick und Mitwirkung am Börsenhandel mit Hochfrequenzdaten
- Internationales Team
- Spaß an der Arbeit
Frühestmöglicher Beginn:
Ab sofort
Bewerbung:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf, einem Anschreiben mit Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins und ggfs. Zeugnissen an: