Anzeigenbeschreibung
Du bist:
Student der Humanmedizin (m/w/d) ab dem ersten klinischen Semester
und suchst einen Nebenjob - gerne nachts oder am Wochenende - der dein medizinisches Wissen schult und dir einen Gesamtüberblick im hessischen Gesundheitssystem gibt?
Wir bilden dich in der Feuerwehrstraße im Stadtteil Eckenheim in Frankfurt am Main zum
- Einsatzsachbearbeiter (m/w/d)
aus. Du kannst in Teilzeit nachts, abends, am Wochenende oder an Feiertagen auf Stundenbasis (Werkstudent oder Minijob) arbeiten.
Wir nehmen auf Prüfungsphasen Rücksicht und bieten an, in den Semesterferien mehr Stunden zu arbeiten! Alle Dienste werden nach Absprache mit dir besetzt.
Du lernst folgende Tätigkeiten:
• als erster Ansprechpartner für Patienten, die sich außerhalb der Sprechzeiten der niedergelassenen Ärzte an die ÄBD-Rufnummer 116 117 wenden, beurteilst du selbstständig medizinische Fragestellungen hinsichtlich der Dringlichkeit und der Versorgungsstruktur
Du bist nie allein, dennoch selbstständig! In einem großen Team aus medizinischem Fachpersonal lernst du auch nach der Einarbeitung stetig dazu.
• Du erkennst Notfälle und informierst die zuständige Rettungsleitstelle
• Du bietest dem Anrufer eine geeignete Hilfestellung zum Krankheitsbild an
• Du dokumentierst den Anruf in einer GPS-unterstützten Software
Lernen und Geld verdienen!
Bei der bezahlten Einarbeitung bilden wir dich in 3 Modulen aus und schulen dich zu folgenden Themen:
Modul 1: Das Gesundheitssystem in Hessen sowie alle Versorgungsstrukturen
Modul 2: Kommunikationstraining und Kennenlernen der Telefonanlage
Modul 3: medizinische Schulung zu folgenden Themen:
• Beschwerdebild und Begleitsymptome präzisieren und deuten
• Ausbau der anamnestischen Fähigkeiten inkl. Krankheitsbilder und Symptome
• medizinische Dokumentation
• eigenverantwortliche Entscheidungen treffen
Nach jedem Schulungsmodul kannst du sofort dein Wissen in die Praxis umsetzen und wirst fortwährend unterstützt.
Arbeitszeiten für Studenten: Wir brauchen dich nachts, abends, am Wochenende und an Feiertagen!
Warum zur KV Hessen?
… wir bieten dir
- eine bezahlte & breitgefächerte strukturierte Einarbeitung
- eine Nebentätigkeit, die perfekt zu deinem Studium passt
- ein Team in dem kollegiale Unterstützung und die Sicherheit durch Hilfestellungen jederzeit gegeben ist
- eine flexible Dienstplanung, die keine feste Wochenarbeitszeit voraussetzt
- vielfältige Möglichkeiten sich einzubringen
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.