Anzeigenbeschreibung
Das did deutsch-institut sucht für seine internationalen Jugendsommerkurse 2019 motivierte und erfahrene Mitarbeiter_innen für die Freizeitbetreuung. Sie haben Lust unseren jungen, internationalen Teilnehmenden Ihre Stadt und Region zu zeigen? Sie möchten sie bei Stadttouren, Museumsbesuchen und Sportaktivitäten für die deutsche Sprache und Kultur begeistern? Dann sind Sie bei uns richtig!
Wo und wann:
Aschaffenburg (12-16 Jahre): 01.07. - 26.07.2019
Berlin (14-17 Jahre): 24.06. - 02.08.2019
Köln (14-17 Jahre): 24.06. - 27.08.2019
Nürnberg (14-17 Jahre): 24.06. - 26.07.2019
Wiesbaden (14-17 Jahre): 24.06. - 02.08.2019
Was wir von Ihnen erwarten:
- Vorbereitung und Durchführung des Kultur- und Freizeitprogramms (Rahmenprogramm vorhanden)
- Gestaltung von Stadttouren, Museumsbesuchen und Sportaktivitäten
- Betreuung der Teilnehmenden während des Nachmittags und bei Ausflügen
- Kommunikation mit den Teilnehmenden ausschließlich auf Deutsch
- Einsatzzeiten jeweils von Montag bis Donnerstag von 13.00 bis 17.00 Uhr sowie Samstag von ca. 9.00 bis 17.00 Uhr
- in Berlin abweichend: Montag bis Freitag von 13.00 bis 17.00 Uhr sowie Samstag von ca. 9.00 bis 17.00 Uhr
Was Sie mitbringen:
- Mindestalter 21 Jahre
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Deutsch auf muttersprachlichem Niveau und gute Englischkenntnisse
- Einfühlungsvermögen, Verständnis für interkulturelle Differenzen und Verantwortungsbewusstsein
- Belastbarkeit, Flexibilität und Kreativität
Was Sie einplanen sollten:
- eigene Unterkunft am Standort (wird nicht zur Verfügung gestellt)
- Verfügbarkeit von mindestens 2 aufeinanderfolgenden Wochen
- Teilnahme am Vorbereitungsseminar im Mai 2019 am Standort
- erweitertes Führungszeugnis (max. 90 Tage alt bei Einsatzbeginn; bis Einsatz einzureichen)
- Erste-Hilfe-Schein (mind. 9 Unterrichtseinheiten; nicht älter als September 2018; bis Einsatz einzureichen)
Wir bieten Ihnen:
- 40 € je Nachmittagsaktivität
- 80 € je Samstagsausflug
- -> 240 € pro Woche | in Berlin: 280 € pro Woche
Bewerben Sie sich!
Schicken Sie uns eine E-Mail mit folgenden Dokumenten im PDF-Format:
- das ausgefüllte Bewerbungsformular (Download hier: www.did.de/jobs/DID_Bewerbung_2019.pdf),
- ein Motivationsschreiben,
- ein aktueller, aussagekräftiger Lebenslauf und
- Qualifikationsnachweise
Bitte benennen Sie den Betreff Bewerbung Jugendkurse 2019.
Fragen zur Tätigkeit oder Bewerbung beantwortet Frau Hallmann gern unter 069 – 2400 456 16.