Anzeigenbeschreibung
Der Bereich Industrielle Produktion bei Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie bearbeitet federführend die Querschnittsthemen Industrie 4.0 und Additive Fertigung, neben der Betreuung der Branchen Maschinenbau, Elektroindustrie und Ernährung. Der Bereich ist erster Ansprechpartner für alle Akteure des produzierenden Gewerbes, Wissenschaft, Politik und Verwaltung und dabei zuständig für Neuansiedlungen, Bestandsentwicklung, Internationalisierung, Technologietransfer sowie für die Vermarktung des Industriestandortes Berlin-Brandenburg im In- und Ausland. Als studentischer Mitarbeiter (m/w) für den Bereich Industrielle Produktion bei Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH sind Sie für folgende Aufgaben verantwortlich:
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Organisation von Veranstaltungen
- Themenbezogene (Internet-/Telefon-)Recherchen zum Bereich Industrielle Produktion, u.a. Industrie 4.0, Additive Fertigung und Urbane Produktion
- Pflege und Aufbereitung von Informationen (u.a. für Online-Plattform)
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen und beim Ausbau des Social Media Bereiches (u.a. für Werbematerialien sowie mediale Veranstaltungsbegleitung)
- Nachbereitung und Auswertung von Aktivitäten (u.a. CRM-Pflege)
Unsere Anforderungen:
- Ingenieurwissenschaftliches Studium ( Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik etc.)
- Erste Berufserfahrung in Unternehmen aus den Bereichen Kommunikation und/oder Marktforschung (insbesondere Erhebungen/Interviews) wünschenswert
- Interesse für die verschiedenen Themenfelder des Bereiches Industrielle Produktion
- Freundliches und verbindliches Auftreten sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Eigenverantwortliche, strukturierte und konzeptionelle Arbeitsweise sowie sehr gutes Zeitmanagement
- Organisationstalent sowie hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Engagement
- Gute Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit der Standardsoftware Microsoft Office sowie EDV-gestützten Customer Relation Management Systemen