Anzeigenbeschreibung
Wir suchen engagierte Studierende als Assistent/innen in der Vereinsorganisation
Wer wir sind:
Chancenwerk e.V. trägt die Idee der „Lernkaskade“ an Schulen und macht damit ältere Jugendliche zu Vorbildern für jüngere Schüler. Jungen Menschen werden so bessere Bildungschancen in jeder Hinsicht eröffnet: Schulnoten verbessern sich, Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenzen werden entwickelt und die Jugendlichen nehmen ihr Leben zunehmend „selbst in die Hand.“
Unsere Vision: Alle Schülerinnen und Schüler sollen – unabhängig von ihrem Hintergrund – ihr Potenzial entfalten können. Geringes Einkommen der Eltern, Migrationshintergrund oder soziale Probleme dürfen kein Hindernis für einen erfolgreichen Bildungsweg sein.
Wir suchen:
kompetente Studierende mit:
- selbständiger Arbeitsweise
- Erfahrung in der Administration und Organisation
- guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift
- nach Möglichkeit Kenntnissen in der Grafikgestaltung
- sehr guten Anwendungskenntnissen von MS-Office (v.a. Word und Excel)
- Kreativität, Flexibilität, Offenheit, freundliche Erscheinung, Team- und Kritikfähigkeit
Wir bieten:
eine Beschäftigung als Honorarkraft
mit einem Stundenlohn von 10 Euro pro 60 Minuten
- Einblicke in die Arbeit eines sozialunternehmerisch agierenden Vereins
- Erfahrung in der Büroorganisation
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen, Organisationen und Schulorganen
- Einblicke ins Personalmarketing und -management
- Arbeit in einem jungen, dynamischen Team in angenehmer Atmosphäre
- Zertifizierung deines Engagements
Deine Aufgaben konkret:
Die Chancenwerk Regionalstelle in Duisburg koordiniert die Umsetzung der Lernkaskade an den regionalen Kooperationsschulen. Dabei braucht sie Unterstützung in folgenden Bereichen:
- Personalwesen:
- Stellenausschreibungen veröffentlichen, Bewerberpool pflegen
- Bewerbungen sichten, Vorstellungsgespräche terminieren, Raumplanung
- Kommunikation mit Honorarkräften, Verwaltung und Kontrolle der Honorarabrechnungen
- Erstellen von Referenzschreiben
- Administration:
- Verwaltung der Mitgliederdatenbank (Anmeldungen, Kündigungen usw.)
- Verwaltung der monatlichen Berichterstattung
- allgemeine Administration und Organisation nach Bedarf
Ort und Zeit:
Du wärst für 7 Stunden pro Monat tätig in unserem Büro, nach Bedarf an unseren regionalen Kooperationsschulen sowie gegebenenfalls im Home-Office.
Die Arbeitszeiten sind flexibel und können individuell angepasst werden. Arbeitsstart ist im November.
Kontakt:
Willst Du Dich engagieren? Dann bewirb Dich ab sofort per E-Mail mit einem kurzen Motivationsschreiben und Lebenslauf in einer pdf-Datei (max. 3 MB) bei Marwa.Hussein@chancenwerk.org.