Studentische Hilfskraft Wirkung & Kommunikation (m/w/d)
- / Stundenlohn
- 17,00 €
- Wochenstunden
- 19
- Einsatzstart
- 1.8.2025
- Sprachkenntnisse
Du beherrschst die folgenden Sprachen:
Deutsch (Fließend)Englisch (Gar nicht)
- Tags
Das beinhaltet dieser Job
Büro
Als Deutsches Rotes Kreuz (DRK) ist es unsere Aufgabe, für die Menschen da zu sein und ihnen zu helfen – allein nach dem Maß der Not. Schon seit mehr als 150 Jahren leistet die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung umfassend Hilfe für Menschen. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sieben Rotkreuzgrundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität handlungsleitend.
Im DRK-Generalsekretariat in Berlin gestaltest du die zukünftige Ausrichtung des DRK e.V. als nationaler Rotkreuz-Gesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit. Du trägst täglich dazu bei, dass Menschen in Deutschland und weltweit Hilfe erhalten – allein nach dem Maß der Not.
Zum 01.08.2025 suchen wir Dich als Studentische Hilfskraft Wirkung & Kommunikation (m/w/d).
Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit (19,5 Std./Woche). Das Beschäftigungsangebot ist bis zum 31.12.2026 befristet.
Die Stelle ist im Bereich Jugend und Wohlfahrtspflege des DRK-Generalsekretariates in dem Team „Zukunft Sozialwesen & Gemeinnützigkeit“ verankert. Du interessierst dich für Sozialpolitik und siehst in Wirkungsorientierung einen zentralen Hebel für soziale Projekte? Dann bring dein Wissen und Engagement ein: Du unterstützt dabei, Wissen zu Wirkung und Evaluation gezielt zu recherchieren, verständlich aufzubereiten und im Team sowie nach außen weiterzugeben – für einen aktiven und lebendigen Wissenstransfer. Gestalte außerdem unsere Öffentlichkeitsarbeit mit, um die Themen der Freien Wohlfahrtspflege in der Gesellschaft und gegenüber der Politik sichtbar zu machen und so den Boden für notwendige Veränderungen im sozialen Sektor zu bereiten.
Deine Aufgaben:
- Du arbeitest bei der Entwicklung und Umsetzung von Kommunikations- und Schulungsformaten mit, die Wissen über Wirkungsorientierung vermitteln und hilfst dabei, passende Lernmaterialien zu verbreiten
- Du wirkst bei der Planung und Durchführung von Workshops rund um wirkungsorientierte Projekte mit – von der Entwicklung über die Begleitung bis hin zur Evaluation.
- Du unterstützt im Projektmanagement laufender Angebote/Projekte.
- Du arbeitest in der Öffentlichkeitsarbeit des Bereichs mit, z. B. durch die technische Betreuung unserer Webseite (mit Typo-3), führst SEO-Optimierungen durch, erstellst Blogbeiträge und betreust weitere Kommunikationskanäle
- Du bereitest Entscheidungsgrundlagen, Präsentationen und Vorlagen mit auf
Wir erwarten:
- Du befindest dich aktuell im Studium in einem relevanten Fachbereich und hast Interesse an sozialpolitischen Fragestellungen und Lust an den Herausforderungen des Sozialwesens in Deutschland mitzuarbeiten
- Du hast Interesse an der Wirkung sozialer Angebote und Projekte sowie deren Evaluation und bringst Erfahrung in sozialwissenschaftlichen (qualitativen oder quantitativen) Methoden mit
- Du hast Freude daran Inhalte präzise aufzubereiten und darzustellen und bist sicher im Verfassen von zielgruppenorientierten und strukturierten Texten
- Du hast bestenfalls erste Erfahrungen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, Freude daran unsere Webpräsenz zu verbessern und kommunizierst sicher im digitalen Raum
- Du fühlst dich wohl damit vor Menschen zu sprechen, gibst gerne Wissen weiter oder kannst dir vorstellen Workshops zu (co-)moderieren
- Ausgeprägte Eigeninitiative und Selbstorganisation, Lust auf Arbeiten in interdisziplinären und virtuellen Teams und Ausdauer kennzeichnen Deinen Arbeitsstil
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit im Zeichen der Menschlichkeit
- Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung in einem erfahrenen und engagierten Team
- Faire Arbeitsbedingungen gemäß DRK-Reformtarifvertrag
- Vergütung nach Entgeltgruppe 6
- 30 Urlaubstage im Jahr und Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Flexible Arbeitszeitmodelle, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewährleisten
- Mobiles Arbeiten (bei Vollzeit bis zu zehn Arbeitstage monatlich) mit Präsenz am Standort Berlin je nach Arbeitsanforderung
- Urban Sports Club, Headspace, Babbel und weitere individuelle Angebote zur Gesundheitsförderung und Weiterentwicklung
Solltest Du Fragen zur Stelle haben, steht Dir Lara Seidel (Referentin Wirkungsmanagement und stellvertretende Teamleitung “Team Zukunft Sozialwesen und Gemeinnützigkeit”) gerne telefonisch unter 030 85404401 oder per Mail unter l.seidel@drk.de zur Verfügung.
Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Wir freuen uns über deine Bewerbung bis zum 15.06.2025 !
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!