Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) Logo

Studentische Hilfskraft (m/w/d) in der Professur für klinische Psychologie

Hamburg

Teilzeit
/ Stundenlohn
14,59 €
Wochenstunden
4-9
Einsatzstart
Ab sofort
Sprachkenntnisse

Du beherrschst die folgenden Sprachen:

Deutsch (Fortgeschritten)
Englisch (Fortgeschritten)
Tags

Das beinhaltet dieser Job

Büro

An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, Professur für klinische Psychologie (Frau Univ.-Prof. Dr. Nestoriuc) ist ab dem 01. November 2025 die Stelle einer


Studentischen Hilfskraft (m/w/d)

(12,82€ - 14,59/Stunde; 4-9h/Woche)


befristet für die Dauer von 6 Monaten mit Aussicht auf Verlängerung zu besetzen.


Wir suchen eine studentische Hilfskraft, die Interesse hat, sich mit Forschungsfragen im Bereich von Placebo- und Noceboeffekten auseinanderzusetzen und uns in der Konzeption und Ausarbeitung von Lehrveranstaltungen in der klinischen Psychologie zu unterstützen. Wir führen klinische Studien durch, u.a. zur Verbesserung des therapeutischen Aufklärungsgesprächs durch die Optimierung von Erwartungen, zu Absetzerwartungen bei Antidepressiva und zu Erwartungseffekten von Frauen mit Endometriose. Wir sind ein junges Team um Prof. Dr. Yvonne Nestoriuc. Wir bieten ein flexibles, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, einen vertrauensvollen Umgang, viele Lernmöglichkeiten durch die enge Zusammenarbeit im Team sowie je nach Interesse und Engagement diverse Möglichkeiten an Abschlussarbeiten oder Publikationsbeteiligungen.

Nähere Informationen zu den Forschungsschwerpunkten der Professur finden Sie unter: https://www.hsu-hh.de/klinpsych/.



Aufgabengebiet:


  1. Konzeption von Lehrveranstaltungen und Erstellung von Lehrunterlagen in Zusammenarbeit mit den Dozent:innen (z.B. Fallbeispiele, Überarbeitung von Vorlesungsfolien)
  2. Unterstützung unterschiedlicher Forschungsprojekte am Lehrstuhl, z.B. bei der Studienimplementierung, Patient:innenrekrutierung und –betreuung
  3. Literaturrecherche inkl. Zusammentragung von Ergebnissen
  4. Unterstützung bei administrativen Aufgaben

Qualifikationserfordernisse:


  1. Studium der Psychologie
  2. Eigenständiges, zuverlässiges und ergebnisorientiertes Arbeiten
  3. Freude an Lehre und Forschung sowie Interesse an dem Forschungsbereich
  4. Grundkenntnisse im Umgang mit SPSS / R
  5. Grundkenntnisse der Literaturrecherche und -verwaltung
  6. Sicherer Umgang mit MS Office
  7. Immatrikulation an einer deutschen Hochschule
  8. gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Was für Sie zählt:


  1. Bei Vorliegen eines Bachelorabschlusses erhalten Sie 14,59€/Stunde, ansonsten den Mindestlohn.
  2. DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
  3. Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag
  4. Sie haben die Möglichkeit, an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/).
  5. Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände
  6. Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de)


Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Frau Katharina Mminele, Tel.: 040/6541-3926 oder per E-Mail: mminelek@hsu-hh.de.


Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG).


Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.


Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.


Nähere Informationen über die Universität finden Sie unter:


www.hsu-hh.de.


Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (pdf-Datei), unter Nennung der Kennziffer GeiSo-1025 bis zum 02.09.2025 an:


personalabteilung@hsu-hh.de


Hinweis: Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik „Universität – Karriere – Datenschutzinformationen“.


Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht.

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!