Behörde für Kultur und Medien Hamburg, Referat Erinnerungskultur
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Referat Erinnerungskultur der Behörde für Kultur und Medien in Hamburg
- / Stundenlohn
- 13,98 €
- Wochenstunden
- 15-20
- Einsatzstart
- 1.10.2025
- Sprachkenntnisse
Du beherrschst die folgenden Sprachen:
Deutsch (Fließend)Englisch (Fortgeschritten)
- Tags
Das beinhaltet dieser Job
Büro
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Referat Erinnerungskultur der Behörde für Kultur und Medien in Hamburg
Das Referat Erinnerungskultur der Behörde für Kultur und Medien sucht zum 01.10.2025 für mindestens ein Jahr (eine Verlängerung auf zwei Jahre ist möglich) eine studentische Unterstützung mit 15 bis 20 Wochenstunden. Die Ausschreibung richtet sich an Studierende der Kultur- und Geschichtswissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtungen, vornehmlich an Masterstudierende, die planen, noch zwei weitere Jahre zu studieren.
Wir über uns
Die Behörde für Kultur und Medien (BKM) betreut das wichtige Querschnittsthema Erinnerungskultur und übt die Rechtsaufsicht über die Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte aus. Dabei ist es ein besonderes Anliegen, über die nationalsozialistischen Verbrechen auf vielfältige Weise und an unterschiedlichen Orten aufzuklären, das Gedenken an die Opfer und ihren Widerstand zu stärken und das jüdische Leben in Hamburg sichtbar zu machen.
Mit dem Besuchsprogramm für die jüdischen ehemaligen Bürgerinnen und Bürger Hamburgs übernimmt die Stadt Verantwortung gegenüber den Überlebenden der NS-Diktatur sowie ihren Kindern und Enkelkindern. Im Auftrag von Senat und Bürgerschaft und in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen zivilgesellschaftlichen Initiativen werden auch neue Erinnerungs- und Lernorte entwickelt. Die BKM hat zudem ein stadtweites Erinnerungskonzept zum Umgang mit Hamburgs kolonialem Erbe erstellt und der Öffentlichkeit 2024 vorgestellt. Die Behörde begleitet nun die Umsetzung des Konzepts.
Ihre Aufgaben
- Recherchen zu erinnerungskulturellen Themen
- Vorbereitung von Vermerken und Grußworten
- Beantwortung von telefonischen und schriftlichen Anfragen zum Aufgabenfeld des Referats
- Unterstützung bei allgemeinen Verwaltungsaufgaben sowie bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, z. B. anlässlich von Preisverleihungen im Aufgabengebiet des Referats
- Koordination von Abfragen
Ihr Profil
- Interesse an Erinnerungskultur und Zeitgeschichte,
- sicherer Gebrauch der deutschen Sprache in Wort und Schrift,
- gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Freude und Gewandtheit beim Formulieren von Texten,
- sichere PC-Kenntnisse, insbesondere MS Office (Word, Excel, Outlook) und Kompetenz im Umgang mit Online-Medien,
- Kenntnisse von Grafik- und Bildbearbeitungsprogrammen sind von Vorteil,
- sicheres und freundliches Auftreten,
- sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit,
- Belastbarkeit in intensiven Arbeitsphasen,
- keine vorangegangenen Beschäftigungsverhältnisse zur Freien und Hansestadt Hamburg (beinhaltet auch die Universität Hamburg und die HafenCity Universität Hamburg)
Wir bieten eine Anstellung als studentische Hilfskraft und eine Vergütung von 12,82 € pro Stunde. Die Arbeitszeiten werden auf zwei bis drei Tage aufgeteilt, die Einteilung erfolgt in Absprache mit einer weiteren studentischen Hilfskraft und ist relativ flexibel.
Bitte senden Sie Ihre Onlinebewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse zusammen in einer Datei) bis zum 28.07.2025 per E-Mail an
sebastian.justke@bkm.hamburg.de
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/behoerde-fuer-kultur-und-medien/themen/erinnerungskultur
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Justke gerne per E-Mail oder telefonisch unter 040 42824-237 zur Verfügung.
Dr. Sebastian Justke
Referatsleiter Erinnerungskultur, Planetarium
Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Kultur und Medien – Amt Kultur
Hohe Bleichen 22
20354 Hamburg
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!