Internationales Zentrum PEP gGmbH
Internationales Zentrum für Professionalisierung der Elementarpädagogik
- / Stundenlohn
- 14,32 €
- Wochenstunden
- 15-20
- Einsatzstart
- 1.3.2025
- Sprachkenntnisse
Du beherrschst die folgenden Sprachen:
Deutsch (Fließend)Englisch (Fortgeschritten)
- Tags
Das beinhaltet dieser Job
Soziales
Das Internationale Zentrum für Professionalisierung der Elementarpädagogik (PEP) sucht eine:n studentische:n Projektmitarbeiter:in (m/w/d) am Standort Berlin: • Bewerbungsfrist: 09.02.2025 23:59Uhr • Verwendungsgruppe: TV Stud III f. Berliner Hochschulen (14,32€/h) • Brutto Jahresgehalt (80h/m): 13.747,20€ • Dienstbeginn: 1. März 2025 • Wochenstunden: bis zu 15-20 h/w • Anstellungsdauer: vorerst befristet bis 31.12.2027 mit Option auf Verlängerung (bei Immatrikulation und Vollzeitstudium) • Bewerbungslink: https://pep-ggmbh.jobs.personio.de/job/1748037?language=de&display=de
Das sind deine Aufgaben:
- • Koordination und Organisation: Unterstützung bei der Planung und Durchführung administrativer und organisatorischer Aufgaben. • Lektorieren und redaktionelle Tätigkeiten: Überarbeitung und Qualitätsprüfung von Veröffentlichungen, Projektdokumenten, Lehrmaterialien sowie Social-Media-Inhalten. • Kommunikation und Kontaktpflege: Bearbeitung von E-Mail-Anfragen und telefonische Sprechstunden für Fachberatungen, Kitas und Kooperationspartner im deutschsprachigen Raum. • Recherche und Aufbereitung: Durchführung von Literaturrecherchen und Aufbereitung relevanter Inhalte für Projekte und Veröffentlichungen. • Projektdokumentation: Pflege und Aktualisierung von Datenbanken sowie Unterstützung bei der Projektdokumentation. • Technischer Support: Betreuung von Online-Prüfungen und -Veranstaltungen in gängigen Video-Konferenztools. • Projektfinanzen: Unterstützung bei der Erstellung von Aktenvermerken, bei Vergabeprozessen in Drittmittelprojekten sowie bei der Recherche und Koordination externer Dienstleister. • Office-Tools: Arbeiten mit MS Office (Word, Excel, Outlook) und weiteren relevanten Programmen. • Social Media: Bei Bedarf Unterstützung im Bereich Social Media, z. B. durch Recherche, Content-Erstellung oder Datenupload. • Projektbezogene Unterstützung: Mitarbeit in spannenden Projekten wie Sprach-Kitas Schleswig-Holstein, Elementar+ und ELMA – von Recherche bis hin zu Evaluationstätigkeiten und wissenschaftlicher Unterstützung.
Das bringst du mit:
- • Ein begonnenes Studium in einem relevanten Fachgebiet wie Erziehungswissenschaft, Psychologie, (Sozial-)Pädagogik, Kindheitspädagogik, Frühpädagogik oder einem angrenzenden Studiengang. • Sicheren Umgang mit gängigen Office-Programmen (z. B. Word, Excel, Outlook). • Interesse an Themen der Frühpädagogik und Erwachsenenbildung sowie die Bereitschaft, sich in technische Tools wie Moodle einzuarbeiten. • Freude an organisatorischen und koordinierenden Aufgaben. • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise. • Grundkenntnisse in SPSS und/oder qualitativer Forschung (z. B. MaxQDA) sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens auf C1-Niveau).
Das sind deine Benefits:
- Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit durch: • Einblicke in spannende Projekte im Bildungsbereich und Erziehungswissenschaftlichen Bereich sowie der Elementarpädagogik. • Flexible Arbeitszeiten, die mit dem Studium vereinbar sind. • Eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team. Nutzen Sie die Chance für den Einstieg in ein herausforderndes Arbeitsumfeld, geprägt von Teamgeist und Freude am Job. • Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen. • Zusammenarbeit: Bei uns finden Sieinterdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit. • Vielfalt: Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversity gelebt wird und einen hohen Stellenwert einnimmt. • Flexibilität: Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen (50% Homeoffice möglich) sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. • Modernes Büro zentral gelegen (Berlin Hauptbahnhof). Über uns: Das PEP ist das größte universitäre Zentrum im Feld der Elementarpädagogik. Im deutschsprachigen Raum unterstützen wir mehr als 15.000 Kinderbetreuungseinrichtungen durch Bildungsoffensiven, Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie Bildungsmaterialien. Bei Interesse bewerben Sie sich bis 09.02.2025 über unser Jobportal: https://pep-ggmbh.jobs.personio.de/job/1748037?language=de&display=de (Bitte beachten Sie: Ausschließlich über das Jobportal übermittelte Bewerbungen können berücksichtigt werden!)
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!