Anzeigenbeschreibung
Für mein Berliner Büro im Deutschen Bundestag suche ich ab Juli 2019
eine/n studentische/n Mitarbeiter/in für Öffentlichkeitsarbeit
in Kooperation mit den beiden Büros in Berlin und Hamburg
in Teilzeit (20 Wochenstunden)
Aufgaben:
- Erarbeitung einer Öffentlichkeits-Kampagne in Absprache mit der Abgeordneten und den Büros in Berlin und Hamburg
- Regelmäßiges Erstellen eines Social-Media-Wochenplans
- Überarbeitung und regelmäßige Pflege der Webseite
- Zuverlässige und eigenverantwortliche tägliche Pflege der sozialen Medien (Facebook, Twitter, Instagram) in Übereinstimmung mit den politischen Positionen der Abgeordneten
- Erstellen von Sharepics und Codeclips; Filme schneiden
- Sichten der Presse- und Medienberichterstattung nach Bezügen zur Abgeordneten und ihrer Themenschwerpunkte
- Erstellen von Fotos der Abgeordneten bei politischen Treffen und Veranstaltungen
Von der Bewerberin/dem Bewerber erwarte ich:
- Immatrikulation an einer Hochschule
- Erfahrung und sicherer Umgang mit Websites und Social Media
- Sicheres Formulieren von Texten und Slogans
- gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
- Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Denken sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen, auf politische Forderungen zuzuspitzen und mit allgemeinverständlichen Argumenten zu unterlegen
- Sehr gute Kenntnisse aktueller politischer Debatten, Interesse an tagespolitischem Geschehen
- Einen hochmotivierten, teamorientierten und kollegialen Arbeitsstil
- Die Identifikation mit den Zielen und Inhalten der Fraktion DIE LINKE wird vorausgesetzt
Geboten werden:
- Auf ein Jahr befristeter Arbeitsvertrag mit der Möglichkeit der Verlängerung bis zum Ende der 19. Wahlperiode
- Ein attraktives Arbeitsumfeld
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
Ich freue mich über Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an zaklin.nastic@bundestag.de. Die Bewerbungsfrist endet am 13. Juni 2019 (24 Uhr).
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Interessentinnen und Interessenten mit Migrationshintergrund möchte ich besonders zur Bewerbung ermutigen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden begrüßt. Diese BewerberInnen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.