Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen
Testleiter*innen
- / Stundenlohn
- VB €
- Einsatzstart
- 1.1.2026
- Sprachkenntnisse
Du beherrschst die folgende Sprache:
Deutsch (Fließend)
Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. (KFN) sucht zum 01.01.2026
Testleiter*innen aus ganz Niedersachsen (m/w/d)
für das Forschungsprojekt „Niedersachsensurvey 2026“. Sie unterstützen uns bei einer Schüler*innenbefragung zur Lebenssituation von Jugendlichen, ihrem Freizeitverhalten sowie ihren Erfahrungen mit Gewalt. Die Befragungen werden im Zeitraum Januar bis Juli 2026 online während des Schulunterrichts (zwei Schulstunden) erfolgen. Die Testleiter*innen werden vor dem ersten Einsatz in einer ca. dreistündigen, bezahlten Schulung auf die Tätigkeit vorbereitet. Diese wird im Dezember in den Räumlichkeiten des KFN in Hannover stattfinden.
Von dem*der Bewerber*in erwarten wir:
- Hohe Zuverlässigkeit bei der Wahrnehmung der Termine und bei der Beachtung des Datenschutzes
- Fähigkeit mit Schulklassen zu arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen
- Sicheres Auftreten und pädagogisches Geschick
- Teamfähigkeit, Organisationstalent und Kommunikationsstärke
- Verfügbarkeit insbesondere vormittags
- Durch Befragungen im ländlichen Umland, ist die Verfügbarkeit eines eigenen PKW zur Ausübung der Tätigkeit erforderlich
- Gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- Anspruchsvolle Tätigkeit in einem der führenden kriminologischen Forschungsinstitute in Deutschland
- Ein Honorar von 50 € pro befragter Klasse sowie eine Fahrtkostenvergütung pro Befragungstermin (Werkvertrag)
Bei Interesse richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E-Mail als zusammengefasste PDF-Datei bis zum 05.12.2025 an folgende Adresse:
Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V.
Yvonne Krieg, Lea Becher, Carl Philipp Schröder
Niedersachsen.Survey@kfn.de
Wir freuen uns über geeignete Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität!
Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie hier: https://kfn.de/datenschutzerklaerung/
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!