weltgewandt. Institut für interkulturelle politische Bildung e.V.

Projektmitarbeiter/in (m.w.d) zu Inklusion in Bibliotheken

Berlin, Marzahn - 12689
Nebenjob
/ Stundenlohn
20,00 €
Wochenstunden
6
Einsatzstart
Ab sofort
Sprachkenntnisse

Du beherrschst die folgenden Sprachen:

Deutsch (Fließend)
Englisch (Fließend)
Tags

Das beinhaltet dieser Job

Soziales

weltgewandt. Institut für interkulturelle politische Bildung e.V. bietet gesellschaftliche und politische Bildung in Berlin und Europa. Die Aktivitäten haben Begegnungscharakter und zentrieren um die Reflexion gesellschaftspolitischer Fragen. Ziel ist es, Selbstdenken, Selbstausdruck, Zusammenwirken in einer Gruppe und Gestaltungskraft zu fördern. weltgewandt orientiert darauf, zum Begreifen von Zusammenhängen anzuregen und den Dialog zwischen Menschen verschiedener (politischer) Milieus und Kulturen im Sinne von Demokratie und Menschenrechten zu ermöglichen. Leitend ist das humanistische Bildungsideal von Wilhelm von Humboldt. Für unser Projekt „BYBLIOS – Making (school) libraries an environment to boost up job skills in disabled people“ zur Inklusion in Bibliotheken und deren Wandel zu „Community Hubs“ (https://weltgewandt-ev.de/byblios/) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet bis 25.10.2025 eine/n Projektmitarbeiter/in.

Das sind deine Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Koordination, Organisation und pädagogischen Gestaltung der lokalen und transnationalen Projektarbeit,
  • Erstellen von englischsprachigen Interview-Berichten zur Inklusion in Bibliotheken,
  • Mitwirkung an der Erarbeitung von Bildungsmaterialien,
  • Öffentlichkeitsarbeit: Dokumentation und Verbreitung der Aktivitäten via Social Media.

Das bringst du mit:

  • Bachelor- oder Masterstudium bzw. -abschluss in Bibliothekswissenschaften, Pädagogik, Sozialarbeit, Sozialwissenschaften, Philosophie oder einer anderen Geisteswissenschaft,
  • Erfahrungen im Projektmanagement,
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
  • Engagement, Interesse, Offenheit, Kontaktfreude, Umsicht und Phantasie.

Das sind deine Benefits:

  • Vergütung von 20,00 € pro Stunde für 35 Tage à 8 Stunden verteilt auf den Projektzeitraum,
  • freundliches Team mit Freude an Unkonventionellem,
  • ein Umfeld mit langjährigen Erfahrungen in der gesellschaftspolitischen Bildungsarbeit,
  • vielseitige Tätigkeiten und die Möglichkeit, sich beruflich und persönlich zu entwickeln,
  • eine potenziell zukünftige Zusammenarbeit bei weiteren Bildungsprojekten.

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!