Anzeigenbeschreibung
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa und wurde 2020 in der Kategorie »Forschung« des Trendence Young Professionals Barometers sowie in der Kategorie »Naturwissenschaften« des Universum Young Professionals Survey als »TOP 1 Arbeitgeber« ausgezeichnet. Am Fraunhofer IAIS erforschen und entwickeln rund 350 Mitarbeitende individuelle Lösungen zur Integration und Analyse von Daten für unsere Fördergeber und unsere Kunden aus der Wirtschaft. Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Big Data sind die inhaltlichen Schwerpunkte unserer Arbeiten.
Die Abteilung Media Engineering fokussiert die wissenschaftlichen Themenfelder Cognitive Business Optimization, Smart Coding and Learning sowie KI-basierte industrielle Bildverarbeitung.
Zur Unterstützung suchen wir ab sofort mehrere studentische Mitarbeiter*innen.
Was Du mitbringst
- Derzeitiges Masterstudium in Informatik, Physik oder einem verwandten Fachgebiet, idealerweise mit einem Schwerpunkt auf Quantentechnologien
- Sehr gute Python-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Numpy und Matplotlib (oder anderen Bibliotheken für die Visualisierung)
- Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten, insbesondere Literaturrecherche
- Die Fähigkeit, dich schnell in neue Konzepte und Fragestellungen einzuarbeiten
- Kenntnisse in den Bereichen Machine Learning und Quantencomputing sind von Vorteil
- Erfahrung mit IBM Qiskit oder D-Wave Ocean sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit Entwicklungstools, wie z.B. Git, Jira, Confluence, Bitbucket, sind von Vorteil
Deine Aufgaben sind
- Unterstützung unserer Forschungsprojekte im Bereich Quantum Machine Learning
- Entwicklung experimenteller Analysen mit IBM Qiskit und anderer Quantum Computing Software
- Visualisierung experimenteller Ergebnisse
- Literaturrecherchen im Bereich Quantum Machine Learning
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Quantum Machine Learning Experten*innen
Was wir dir bieten
- Flexible Arbeitszeiten
- Wir bieten Dir ein Arbeitsumfeld, welches modernste Forschung mit aktuellen Themen der Industrie verbindet.
- Du arbeitest in einem jungen und hoch motivierten Team aus Data Scientists, Doktorand*innen und Post-Docs.
- Es besteht die Möglichkeit, dass Du im Rahmen unserer Themen Deine Masterarbeit schreibst.
- Neben der Arbeit vor Ort ermöglichen wir auch mobiles Arbeiten
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt max.19 Stunden.
Die Vergütung beträgt je nach Studienfortschritt zwischen 11,11€ und 15,07€.
Wichtiger Hinweis: Wir freuen uns sehr, wenn wir Dein Interesse geweckt haben! Die angebotene Stelle ist jedoch, aufgrund von internen Umstrukturierungsmaßnahmen, erst ab April 2022 zu besetzen. Falls Du dennoch an einer Mitarbeit am Fraunhofer IAIS interessiert bist, freuen wir uns bereits jetzt über Deine Bewerbungsunterlagen.
Im Rahmen der internen Umstrukturierungsmaßnahmen wird unser Bewerbendenportal aktualisiert. Wenn es zu Problemen im Bewerbungsprozess kommt, wende Dich bitte an Frau Jasmin Kröhling (Telefon +49 2241 14-2636).
WIR FREUEN UNS AUF DICH.
Bewirb Dich hier: https://jobs.fraunhofer.de/job-invite/6645/
Kontakt
Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne
Frau Jasmin Kröhling
Telefon +49 2241 14-1931
http://www.iais.fraunhofer.de/karrier