Anzeigenbeschreibung
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa und wurde 2020 in der Kategorie »Forschung« des Trendence Young Professionals Barometers sowie in der Kategorie »Naturwissenschaften« des Universum Young Professionals Survey als »TOP 1 Arbeitgeber« ausgezeichnet. Am Fraunhofer IAIS erforschen und entwickeln 350 Mitarbeitende individuelle Lösungen zur Integration und Analyse von Daten für unsere Fördergeber und unsere Kunden aus der Wirtschaft. Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Big Data, Multimedia Content Analytics, Information Integration und Unternehmensmodellierung und -analyse sind die inhaltlichen Schwerpunkte unserer Arbeiten.
Die Abteilung NetMedia fokussiert die wissenschaftlichen Themenfelder Dokumentanalyse, Bildverarbeitung und Spracherkennung. Zur Unterstützung suchen wir ab sofort eine*n studentische*n Mitarbeiter*in:
Deine Aufgaben sind
- Annotation von Aufzeichnungen von Polytrauma Behandlungen im Shock Raum
- Analysieren und korrigieren medizinischer Begriffe in Texten erzeugt von einem Spracherkennungssystem
Was Du mitbringst
- Studium der Medizin oder in einem verwandten Fachgebiet
- Grundkenntnisse über Polytrauma und Shock Raum Behandlungen
- Muttersprache Deutsch oder sehr gute Deutschkenntnisse
- Hohe Eigenmotivation und Selbstständigkeit sowie Leistungsbereitschaft
Was wir Dir bieten
- Wir bieten Dir ein Arbeitsumfeld, welches modernste Forschung mit aktuellen Themen der Industrie verbindet.
- Du arbeitest in einem motivierten Team aus jungen Kolleg*innen und erfahrenen Senior Scientists*.
- Du bist im ständigen Austausch mit den Vorreitern der Wissenschaft in den Gebieten der automatischen Spracherkennung, Sprechererkennung und ähnliche Sprachtechnologien.
- Du hast ein abwechslungsreiches, kreatives und anspruchsvolles Aufgabengebiet und dadurch die Möglichkeit, Deine Kenntnisse bei relevanten Problemstellungen einzusetzen.
Vergütung (je nach Studienfortschritt) zwischen 11,11€ und 15,07€ pro Stunde. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bis zu 19 Stunden. Neben der Arbeit vor Ort ermöglichen wir auch anteilig mobiles Arbeiten.
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne
Frau Ankita Oswal
ankita.oswal@iais.fraunhofer.de
http://www.iais.fraunhofer.de/karriere
WIR FREUEN UNS AUF DICH.
Bewirb Dich hier: https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/32578/Application/New/1