Anzeigenbeschreibung
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa und wurde 2020 in der Kategorie »Forschung« des Trendence Young Professionals Barometers sowie in der Kategorie »Naturwissenschaften« des Universum Young Professionals Survey als »TOP 1 Arbeitgeber« ausgezeichnet. Am Fraunhofer IAIS erforschen und entwickeln 350 Mitarbeitende individuelle Lösungen zur Integration und Analyse von Daten für unsere Fördergeber und unsere Kunden aus der Wirtschaft. Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Big Data, Multimedia Content Analytics, Information Integration und Unternehmensmodellierung und -analyse sind die inhaltlichen Schwerpunkte unserer Arbeiten.
Für die Kommunikation und Außendarstellung der Kompetenzplattform Künstliche Intelligenz NRW (KI.NRW), deren Geschäftsstelle das Fraunhofer IAIS leitet, suchen wir aktuell eine*n studentische*n Mitarbeiter*in:
Deine Aufgaben sind
- Erstellen und Veröffentlichen von Social-Media-Beiträgen in Text, Bild und Video
- Mitarbeit bei der Redaktion und Pflege der Webseite der Kompetenzplattform und dazugehöriger Projektwebseiten
- Analyse und Reporting unserer Social-Media-Beiträge und -Kampagnen sowie unserer Webseiten
- Mitarbeit bei der Konzipierung und Umsetzung von (hybriden und digitalen) Veranstaltungen
- Verfassen von Pressemitteilungen, Texten für Marketingmaterialien und Fachartikeln
- Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen
Was Du mitbringst
- Laufendes Studium in den Bereichen Journalismus, Kommunikation, Medienwissenschaft o. Ä.
- Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen im journalistischen Schreiben für die Wissenschafts-/Technik-/Innovationskommunikation
- Versierter Umgang mit sozialen Medien und Contentmanagementsystemen, vorwiegend Wordpress
- Exzellente Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse
- Begeisterung für die Kommunikation von Zukunftsthemen und technologische Innovationen
Was wir Dir bieten
- Karrierestart bei Fraunhofer - erste Berufserfahrung in der größten anwendungsorientierten Forschungsorganisation Europas
- Mitarbeit auf Augenhöhe
- Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
Vergütung (je nach Studienfortschritt) zwischen 11,11€ und 15,07€ pro Stunde. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bis zu 19 Stunden. Neben der Arbeit vor Ort ermöglichen wir auch anteilig mobiles Arbeiten.
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne
Frau Jasmin Kröhling
Telefon +49 2241 14-2636
http://www.iais.fraunhofer.de/karriere
Du möchtest uns in der Kommunikation unserer Innovationen unterstützen? WIR FREUEN UNS AUF DICH.
Bewirb Dich hier: https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/32578/Application/New/1