Anzeigenbeschreibung
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa und wurde 2019 in den Kategorien »Forschung« und »öffentlicher Sektor« des Trendence-Absolventenbarometers sowie im Randstad Employer Brand Research als »TOP 1 Arbeitgeber« ausgezeichnet. Am Fraunhofer IAIS erforschen und entwickeln rund 300 Mitarbeitende individuelle Lösungen zur Integration und Analyse von Daten für unsere Fördergeber und unsere Kunden aus der Wirtschaft. Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Big Data, Multimedia Content Analytics, Information Integration und Unternehmensmodellierung und –analyse sind die inhaltlichen Schwerpunkte unserer Arbeiten.
Im Rahmen der Roberta-Initiative und der zugehörigen weltweitverfügbaren Open-Source-Plattform „Open Roberta Lab“ vermittelt das Fraunhofer IAIS seiner grafischen Programmiersprache NEPO selbst Neulingen wie auch Fortgeschrittenen die Grundlagen zum Aufbau eigener Robotik- und Programmierkompetenzen.
Deine Aufgaben sind
- Entwicklung einer Android Applikation
- Konzeption und Tests von Programmen im Bereich Embedded Systems
Was Du mitbringst
- Gute Kenntnisse einer der Programmiersprachen Java
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Schnelle Auffassungsgabe und gute analytische Fähigkeiten sowie gute Kommunikationsfähigkeit
- Eigenständige sowie verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Was wir Dir bieten
- Mitarbeit auf Augenhöhe
- Ein innovatives Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team
- Flexible Arbeitszeiten
Vergütung (je nach Studienfortschritt) zwischen 10,97 € und 14,88 €. Mobile Arbeit und Arbeit vor Ort werden je nach aktueller „Lage“ kombiniert. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bis zu 19 Stunden.
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne
Frau Jasmin Kröhling
Telefon +49 2241 14-2636
http://www.iais.fraunhofer.de/karriere
WIR FREUEN UNS AUF DICH.
Bewirb Dich hier: https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/32578/Application/New/1