Anzeigenbeschreibung
Die BMBF-Initiative „Internationales Forschungsmarketing/Research in Germany“ verfolgt das Ziel, Deutschland mit seinen Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Unternehmen im Ausland als attraktiven Standort stärker sichtbar zu machen. Hieran arbeiten der DAAD, die DFG und die Fraunhofer-Gesellschaft als Partner zusammen. Bei Fraunhofer koordiniert die Abteilung Internationale Forschungsprogramme und Netzwerke die Initiative, mit dem Ziel, die Position der Fraunhofer-Gesellschaft als global vernetzte und international agierende Vertragsforschungseinrichtung weiter auszubauen.
Mehr Informationen zur Initiative: http://www.research-in-germany.org/innohealth.html
Dein Aufgabengebiet als studentische Hilfskraft beim Internationalen Forschungsmarketing der Abteilung Internationale Forschungsprogramme und Netzwerke umfasst im Rahmen der allgemeinen Unterstützung von Projektanliegen:
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltung im In- und Ausland (Deutschland, China, USA) und Pflege des Projekt-Emailpostfachs
- Vorbereitung und Protokollierung von Team-internen Besprechungen
- Ermittlung und Dokumentation von Social-Media-Kennzahlen
- Administrative Unterstützung des Projektteams inkl. Nachfassen und Ablage von Bilddateien
- Recherche von Ausschreibungsrelevanten Akteuren und Versand von Ausschreibungsunterlagen
WAS DU MITBRINGST
- Du bist Studierende/r im Bachelor/Master eines international ausgerichteten Studiengangs (evtl. mit Marketing-Schwerpunkt)
- Erfahrung beim Organisieren von Veranstaltungen
- Deutsch- und Englischkenntnisse fließend, Chinesischkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
- Kenntnisse über die internationale Forschungslandschaft
- Hohe Flexibilität, interkulturelle und kommunikative Kompetenz und ein sicheres persönliches Auftreten
- Affinität zu sozialen Medien und Marketingrelevanten Themen
- Eine organisierte und strukturierte Arbeitsweise
WAS DU ERWARTEN KANNST
- Ein dynamisches und freundliches Team
- Arbeiten im internationalen Umfeld der angewandten Forschung
- Kollegial geprägtes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten
- Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten
Die Stelle ist ab 1. August 2020 bis vorerst 28. Februar 2021 zu besetzen.
Sende bitte, bei Interesse, eine aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf bis zum 31. März 2020 an carolina.wienand@zv.fraunhofer.de.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fragen zu dieser Stelle beantwortet Dir gerne:
Frau Carolina Wienand-Sangaré
Projekt- und Teamleitung Internationales Forschungsmarketing
Telefon: +49 2241 14 1475