Büroaushilfe (Stammdateneingabe/Archivarbeiten)
Anzeigenbeschreibung
uni-assist e.V., die Arbeits- und Servicestelle für Internationale Studienbewerbungen, ist ein von 182 deutschen Hochschulen und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) getragener Verein zur Vorprüfung internationaler Studienbewerbungen. uni-assist e.V. ist bundesweit tätig und bearbeitet rund die Hälfte des gesamten internationalen Bewerbungsaufkommens an deutschen Hochschulen. Ein Großteil dieser Bewerbungen erreicht uni-assist in den Sommermonaten.
Deshalb suchen wir befristet bis 31.07.2020
mehrere Mitarbeiter (m/w/d) für unseren technischen Bereich
(Posteingang/Stammdateneingabe und Archiv)
für 20 bis 30 Wochenstunden.
Die Einstellung erfolgt zum 01. April, zum 15. April und zum 01. Mai 2020. Der tägliche Arbeitseinsatz
beginnt ab 13:30 Uhr. Der Arbeitsort ist Berlin-Schöneberg (Geneststraße 5).
Wir bieten:
• eine vielseitige Aushilfstätigkeit im internationalen Kontext
• ein offenes, wertschätzendes und teamorientiertes Arbeitsklima mit netten Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichsten Ländern und Fachrichtungen
• eine Vergütung in Höhe von 10,00 Euro/Stunde brutto
• die Perspektive auf eine Verlängerung des befristeten Vertrages nach dem 31. Juli 2020
• gute Berufsperspektiven im internationalen Hochschulkontext durch die bei uns erworbenen Kenntnisse im Bereich internationaler Studienbewerbungen.
Was wir von Ihnen erwarten:
• Erfahrungen im Bürobereich
• eine hohe Lernbereitschaft und schnelle Auffassungsgabe
• Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
• PC-Grundkenntnisse
• einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
• Teamfähigkeit und Flexibilität
• Freude an der Arbeit im internationalen und hochschulnahen Kontext
Bereitschaft zu Samstags- und freiwilliger Mehrarbeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich unter Angabe der gewünschten Arbeitszeiten über unser Bewerberportal.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schyschka unter Tel: +49 (0)30 201646021 zur Verfügung.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung sowie sexueller Orientierung. Eine vertrauliche Behandlung der eingegangenen Bewerbungen sichern wir zu. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!