Zwei studentische Mitarbeiter:innen für die ArbeiterKind.de-Geschäftsstelle in Berlin
Anzeigenbeschreibung
Die gemeinnützige und spendenfinanzierte Organisation ArbeiterKind.de (www.arbeiterkind.de) informiert und ermutigt Schüler:innen aus nicht-akademischen Familien zum Studium und unterstützt sie vom Studieneinstieg bis zum Studienabschluss und Berufseinstieg durch das gleichnamige Internetportal und 6.000 engagierten Ehrenamtlichen in 80 lokalen ArbeiterKind.de-Gruppen. Sie führen insbesondere Informationsveranstaltungen in Schulen und Hochschulen durch, um ihre persönlichen Erfahrungen weiterzugeben, Bildungsperspektiven aufzuzeigen und als Vorbild Mut zum Bildungsaufstieg zu machen.
Für unser Team in Berlin-Kreuzberg suchen wir zum 15. Februar 2020 befristet bis zum 31.03.2021 (ggf. Möglichkeit zur Verlängerung) zwei studentische Mitarbeiter:innen. Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden/Monat und kann in Absprache flexibel gestaltet werden. Die Stelle wird mit 11,00 Euro pro Stunde sowie einer zusätzlichen Ehrenamtspauschale in Höhe von 60,00 Euro/Monat vergütet.
1. Studentische Mitarbeit für administrative Aufgaben
Das Aufgabengebiet umfasst vor allem:
- Versand von Materialien
- Materialbestellung
- Erstellen und Versenden von Nachweisen für ehrenamtliches Engagement
- Rechercheaufgaben und Kopiertätigkeiten
- Einpflegen von Daten und Informationen in Dokumente und Tabellen
- Arbeit mit unserer Kontaktdatenbank CiviCRM (nach Einarbeitung)
- Beantwortung von Telefon- und E-Mail-Anfragen
- Erstellung von Formularen
- Organisatorische Unterstützung
Anforderungen:
- Verständnis für die Hürden und Chancen von Studierenden der ersten Generation beim Studieneinstieg, während des Studiums und beim Berufseinstieg
- Sicherheit im Umgang mit PC, Office-Programmen, Internet und sozialen Netzwerken
- Recherchekenntnisse
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Bereitschaft, sich in neue Systeme einzuarbeiten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Organisationstalent
2. Studentische Mitarbeit im Projekt Berufseinstiegsprogramm
Das Aufgabengebiet umfasst vor allem:
- Datenbankrecherche und -pflege (Einarbeitung in die Kontaktdatenbank CiviCRM)
- Bildung von Mentoringbeziehungen zwischen berufserfahrenen Mentor:innen und Studierenden bzw. Berufseinsteiger:innen per Telefon und E-Mail
- Unterstützung der Projektleitung
- Unterstützung bei der Betreuung der Mentoringbeziehungen und der Evaluation
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung themenbezogener Veranstaltungen
- Übernahme weiterer administrativer Aufgaben
Anforderungen:
- Verständnis für die Hürden und Chancen von Studierenden der ersten Generation beim Studieneinstieg, während des Studiums und beim Berufseinstieg
- Sicherheit im Umgang mit dem PC, Office-Programmen, dem Internet und sozialen Netzwerken (Erfahrung mit Datenbanken von Vorteil)
- Recherchekenntnisse
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- wertschätzender Kommunikationsstil
- selbstständige Arbeitsweise
Sollten Sie Interesse haben, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben und Lebenslauf per E-Mail bis zum 31. Januar 2020 an
hilfskraft-berlin@arbeiterkind.de.
Machen Sie bitte deutlich, auf welche der beiden Stellen Sie sich bewerben.
Aus Kapazitätsgründen bitten wir sowohl während als auch nach dem Bewerbungszeitraum von telefonischen oder E-Mail-Nachfragen bezüglich der Stelle abzusehen.
Kontakt
ArbeiterKind.de gGmbH
Carolin Friebe
Obentrautstr. 57
10963 Berlin
www.arbeiterkind.de
Einsatzort
- Berlin Kreuzberg (10963)