Studentische Aushilfskraft beim Deutschen Bundestag (w/m/d)
Anzeigenbeschreibung
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages ist eine oberste Bundesbehörde, die dem Verfassungsorgan Deutscher Bundestag bei der Erfüllung seiner umfassenden gesetzgeberischen und kontrollierenden Aufgaben inhaltlich und organisatorisch zuarbeitet.
Das Aufgabengebiet für studentische Aushilfskräfte in den Bereichen der Bundestagsverwaltung umfasst einfache Tätigkeiten wie Kopieren, Abheften, Registrieren, Schreibtätigkeiten u. ä. zur Erfüllung der Aufgaben der Bundestagsverwaltung.
Arbeitsverträge mit studentischen Aushilfskräften in der Verwaltung werden je nach Personalbedarf und Einsatzbereich befristet geschlossen. Die Arbeitszeit beträgt in der Regel 19,5 Wochenstunden von Montag bis Freitag. In Ausnahmefällen werden auch Verträge mit einer minimal geringeren wöchentlichen Arbeitszeit geschlossen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 3 und beträgt bei 19,5 Wochenstunden in Steuerklasse 1 ca. 1.030 Euro netto im Monat.
Wo und wie können Sie sich bewerben?
Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung entweder per Post oder vorzugsweise per E-Mail unter Beifügung der nachstehenden Unterlagen an:
Deutscher Bundestag
- Verwaltung-
Personalreferat ZV 2/ 131 oder studenten.zv2@bundestag.de
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Bewerbungsunterlagen:
- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- aktuelle Immatrikulationsbescheinigung (mit Angabe der Studienrichtung, der Hochschul- und Fachsemesteranzahl)
- Zeugniskopien (Abitur- , ggf. Hochschul- und ggf. Ausbildungszeugnis)
- Nachweis sehr guter deutscher Sprachkenntnisse (beispielsweise C2 Sprachzertifikat,
deutschsprachiges Abitur, deutschsprachiger Hochschulabschluss o.Ä.)
- ausgefüllter Personalbogen für studentische Hilfskräfte (siehe weitere Informationen)
- ausgefüllter Fragebogen für studentische Hilfskräfte (siehe weitere Informationen)
Bitte sehen Sie bei postalischen Bewerbungen von der Zusendung von Bewerbungsmappen ab.
Bei E-Mail-Bewerbungen bitte die Bewerbungsunterlagen als PDF-Dateien zusenden.
Es besteht für Sie die Möglichkeit, Ihre Bewerbungsunterlagen mit verschlüsselter E-Mail an die E-Mailadresse studenten.zv2@bundestag.de zu übersenden. Weitere Informationen zur Verschlüsselung finden Sie hier.
Was passiert dann mit Ihrer Bewerbung?
Alle eingehenden Bewerbungen werden schriftlich beantwortet. Sofern Sie keinen Personal- und Fragebogen mitgeschickt haben, werden Ihnen diese zugesandt. Diese Unterlagen senden Sie ausgefüllt an das Personalreferat ZV 2 zurück. Mit der Zusendung des Personalbogens ist noch keine Einstellungszusage verbunden.
Ihre Bewerbung wird für einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten berücksichtigt. Wenn sich innerhalb dieser Zeit ein Bedarf an studentischen Aushilfskräften ergibt und Ihre Bewerbung in die engere Wahl kommt, werden Sie vom Personalreferat ZV 2 unaufgefordert benachrichtigt und ggf. zu einem Auswahlverfahren eingeladen. Ergibt sich kein Bedarf, erhalten Sie Ihre Unterlagen spätestens nach 12 Monaten zurück.
Die Verarbeitung der mit Ihrer Bewerbung übermittelten Daten erfolgt auf der Grundlage von Artikel 88 Absatz 1 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit § 26 Bundesdatenschutzgesetz. Die Informationen nach Artikel 13 und Artikel 14 DSGVO erhalten Sie zusammen mit der Eingangsbestätigung zu Ihrer Bewerbung übersandt.
Einsatzort
- Berlin Tiergarten (10557)
Über das Unternehmen
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages unterstützt die Abgeordneten in ihrer Arbeit. Rund 3.000 Mitarbeiter sorgen dafür, dass der parlamentarische Betrieb reibungslos läuft.