Anzeigenbeschreibung
Der Aufgabenschwerpunkt unseres neu gegründeten Fachbereichs „Innovation & Transformation" ist die Bewertung, Analyse und Weiterentwicklung bestehender Prozesse hinsichtlich neuer Technologien im Industrie 4.0 Umfeld.
Ihre Herausforderung:
- Mitarbeit bei der Gestaltung von Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen von manuellen Fertigungsprozessen im automobilen Industriesektor
- Unterstützung der Fachabteilung im Tagesgeschäft: Reporting, Dokumentation, Planung und Konzeption, Moderation von Workshops sowie vieles mehr
- Mitwirken beim Aufbau eines neuen Fachbereichs
Ihre Stärken:
- Technisches oder betriebswirtschaftliches Studium
- Interesse an einer Tätigkeit in der Automobilbranche in einem internationalen Geschäftsumfeld mit dem Schwerpunkt auf Fertigungsprozesse
- Erste Berührungspunkte mit den Themen „Industrie 4.0" und „Smart Factory"
- Starke Methodenkompetenz hinsichtlich Visualisierungs- und Planungstools
- Hands-on-Mentalität sowie Schnelle Auffassungsgabe
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Rahmenbedingungen:
- Eintritt: ab ca. Februar 2019
- Dauer: ca. 4 – 6 Monate
- Vertragsart: Vollzeit